Das schönste „Amen“, das wohl je im Salzburger Dom erklang, war das siebte von acht, die Claudio Montiverdis 8-teilige „Marienvesper“ enthält. Sir John Eliot Gardiner glückte dieses Wunder-„Amen“. Nennen wir es „marvelous“ in der Sprache derer, die es sangen und spielten: „The Monteverdi Choir“ und „The English Baroque Soloists“: erstaunlich, wunderbar, fabelhaft, fantastisch. So wie die ganze Aufführung des gut 400 Jahre alten Hymnus auf Maria in dieser superben Interpretation zu erleben war – als, nach Haydns „Schöpfung“ tags zuvor, zweiter Einstieg in die Salzburger Festspiele 2014.
John Eliot Gardiners mit Standing Ovationes gefeiertes Salzburger Festival-Gastspiel im Dom
Finanzen
-
Die Grundsteuerreform ist da, doch an die Frist hält sich anscheinend nicht einmal der eigene [...]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.