Der Fall John Demjanjuk zeigt, wie schwierig es ist, die Zusammenarbeit zwischen Einheimischen und ihren deutschen Besatzern während des Zweiten Weltkriegs zu bewerten. 1920 wurde Iwan Mykolajowytsch Demjanjuk in einem ukrainischen Dorf geboren. Er diente in der Roten Armee und kam 1942 in deutsche Kriegsgefangenschaft. Aus der Gefangenschaft wurde er als „Hilfswilliger“ rekrutiert, von der SS ausgebildet und in nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagern als Wachmann eingesetzt. Nach dem Krieg wanderten er und seine Familie in die USA aus.
Das könnte interessant sein 
Hätte Exxon den Klimawandel abwenden können? Wir wussten alles In seinem Verkaufsschlager „Ein Planet wird geplündert“ von 1975 schreibt Herbert Gruhl (1921â... |
|
Der legendäre Installationskünstler: CHRISTO – WALKING ON WATER Pressemitteilung – Christo – die meisten bringen diesen Namen sofort mit der Reichstagsverh... |
|
Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür!Doch was bedeutet er? Dürfen jetzt alle Flüchtlinge in die EU einreisen? Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür und weder Bundestag noch Öffentlichkeit d... |
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.