Mit Jazz geht´s los. Die lange Nacht der Stipendiaten der Villa Massimo im Berliner Martin Gropiusbau. Till Brönners Trompeten Fanfaren, mit reichlich Kontra von Dieter Ilg am Bass, salutieren den Fotografien, Installationen, Architekturmodellen, Collagen, Animationen, Manuskripte, Skulpturen und musikalischen Kompositionen, die 2012 an der Allee der Ateliers im weitläufigen Park der Villa Massimo entstanden sind. Ein Fest für den kreativen Geist ihrer Erschaffer und Dank für formidable Produktionsatmosphäre. Vor 100 Jahren schenkte der jüdischstämmige Unternehmer Eduard Arnold das 36000qm große Areal mit seiner repräsentativen Villa, …
Nacht der Villa Massimo Rom im Martin-Gropiusbau Berlin
Finanzen
-
Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag fordert mit Blick auf die „Grüne Woche“ in Berlin deutliche Entlastungen für die Landwirte. So muss ein Jahr nach den Bauernprotesten etwa die Agrardieselrückvergütung wieder eingeführt werden. „Unsere Landwirte sind Garanten unserer Ernährungssicherheit“. […]
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.