„Ich selbst bin ein Nichts, aber ich tue mein Nichts mit einem Stückchen von allem zusammen.“ Das schreibt 1840 der französische Schriftsteller Victor Hugo in seiner „Rheinreise“ und 169 Jahre später wählt diesen Satz ein gleichfalls französischer Autor als voranführendes Zitat seines neuen Romans. Philippe Claudel gelingt erneut ein eindrucksvoller, beklemmender und erschütternder Roman.
Das könnte interessant sein 
Hätte Exxon den Klimawandel abwenden können? Wir wussten alles In seinem Verkaufsschlager „Ein Planet wird geplündert“ von 1975 schreibt Herbert Gruhl (1921â... |
|
Der legendäre Installationskünstler: CHRISTO – WALKING ON WATER Pressemitteilung – Christo – die meisten bringen diesen Namen sofort mit der Reichstagsverh... |
|
Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür!Doch was bedeutet er? Dürfen jetzt alle Flüchtlinge in die EU einreisen? Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür und weder Bundestag noch Öffentlichkeit d... |
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.