Salzburgs letzter Landes- und Stadtherr

12. Juni 2023 Hans Gärtner 0

„Fürsterzbischof Hieronymus Graf Colloredo. Reformer in neuem Licht – 1772 – 1803/1812“, hrsg. Von Reinhard Gratz und Thomas Mitterecker, 288 Seiten, 34,90 €, zahlreiche Illustrationen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im DomQuartier und in der Residenzgalerie, […]

So langsam stirbt nicht Jedermann

4. März 2020 Hans Gärtner 0

In Österreich ist es, von Wien über Salzburg, Graz und Linz, längst durch, das aufregende anderthalbstündige Kammerspiel „Jedermann (stirbt)“. Der  mehrfach preisgekrönte österreichische Jung-Dramatiker Ferdinand Schmalz (35) setzte das Wörtchen „stirbt“ in Klammern und sich […]

Young Singers Project 2019

mit Unterstützung der Kühne-Stiftung Die Teilnehmer des Young Singers Projects 2019 zusammen mit Leiterin Evamaria Wieser und dem Direktorium der Salzburger Festspiele – Helga Rabl-Stadler, Markus Hinterhäuser und Lukas Crepaz. Foto: SF/Anne Zeuner (SF, 2. […]

Überschwängliche „Todtenfeier“

30. Juli 2018 Hans Gärtner 0

Schon nach 20 Minuten war Pause. Der wohl weltbeste Trompetist Hakan Hardenberger hatte sich sichtlich verausgabt in der „Ouvertüre“ zu Gustav Mahlers weit ausladender „Auferstehungssinfonie“. Hochprozent-Dirigent Andris Nelsons hatte seinem Starvirtuosen alle Zeit der Welt […]