
Wie funktioniert ein tragbarer Solargenerator?
Die Anschaffung eines tragbaren Solargenerators lohnt sich eigentlich für jedermann. Günstige Modelle gibt es schon ab 100 Euro. […]
Die Anschaffung eines tragbaren Solargenerators lohnt sich eigentlich für jedermann. Günstige Modelle gibt es schon ab 100 Euro. […]
Heute nach über einem halben Jahr spreche ich wieder mit Blackout- und Krisenvorsorgeexperte Herbert Saurugg zur momentan allseits gestellten Frage, kommt ein Blackout auch bei uns? Hat sich die Lage zugespitzt, kommt ein Blackout im […]
Jährlich lockt es mehrere Tausend Touristen nach Südafrika und das aus gutem Grund. Südafrika ist facettenreich und der ideale Platz für Abenteurer. Aber auch Entspannungssuchende kommen in Südafrika auf ihre Kosten. Wir haben Empfehlungen und […]
Möchte man einen Urlaub in einer wunderschönen Naturlandschaft genießen, so bietet sich die Mecklenburgische Seenplatte an. Das geschlossene Seengebiet kann über 1.117 Gewässer vorweisen und gilt somit als größtes zusammenhängendes Seengebiet in Europa. Die noch […]
Viele Politiker und Journalisten in Deutschland fordern lautstark: Die Ukraine muss den Krieg gewinnen. Was sie damit genau meinen, sagen sie nicht. Wahrscheinlich soll das heißen, die Ukraine müsse den Donbass und die Krim mit […]
Die Sondersitzung des Deutschen Bundestages (27.02.2022) markiert eine fundamentale Wende der deutschen Politik hin zu einer knallharten Realpolitik, ohne dass man heute schon ermessen könnte, welche Aspekte von künftigen Historikern einmal als weitsichtig und welche […]
Wasserstoff, Solar, Wind – was macht Sinn? (Interview Adam Rozencwajg)Adam ist Rohstoffexperte und hat bei Lehman Brothers gearbeitet. Heute sprechen wir über Rohstoffe, Öl, E-Mobilität und Wasserstoff, aber auch über die grüne Energie als Investment […]
Halloween kommt! Die Zeit der Geister, Monster, Hexen, Kürbisse und der Süßigkeitenjagd, die die Jungs so lieben und unterhalten. Was ist, wenn Sie sie an diesem 31. Oktober bei Familienaktivitäten nach diesem Feiertag überraschen? Besuch […]
Wir sind im Wahlkampf. Wirklich? Und überhaupt ganz generell: Was ist das eigentlich? Oder besser und genauer: Was war das einmal früher? Klar, Vergleiche sind immer so eine Sache. Irgendwie hinkt jeder Vergleich. Inhaltsleer. Damit […]
Mein Vater war im Sommer 1936 nach Rodach gekommen, meine Mutter folgte mit mir Ostern 1937. Als im Sommer Erdbeeren und Himbeeren und im Herbst die Äpfel in unserem Garten geerntet werden mussten, war meine […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign
Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.
Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:
Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18