Zunächst wollen wir eine Begriffsdefinition versuchen, die sich mit Dumping im eigentlichen und im übertragenen Sinn beschäftigt. Was also verstehen wir unter Dumping? Vom englischen „to dump“ – also „abladen, wegschütten, loswerden“ kommt der Ausdruck, der das Anbieten von Waren zu sehr niedrigen Preisen beschreibt. Dumping dient a) der Erlangung einer stärkeren Markposition oder b) dem Eintritt in diese Märkte durch extrem niedrigpreisige Angebote. Wichtig ist, dass Dumping in wirtschaftswissenschaftlichem Sinn nicht einfach nur starke Preissenkungen bedeutet, sondern dass hier bewusst ein kurzzeitiger Verlust einkalkuliert wird, damit man langfristig seine Position verbessert.
„Geiz ist geil“ – Über Lohn- und Preisdumping
Finanzen
-
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. bewertet die Beschäftigungslage in Bayern und [...]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.