An dem Tag, als der neue Roman „Soumission“ von Michel Houellebecq (56) in Frankreich erschien, haben zwei radikale Attentäter muslimischen Glaubens in der Redaktion der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ in Paris zwölf Menschen ermordet. Die Zeitung hatte eine Karikatur auf der Titelseite, die Houellebecq in Feierlaune zeigt. Der Autor zog sich nach dem Massaker aus Paris zurück.
Je suis Michel
Ähnliche Artikel
Allgemein
Union und FDP legen zu
Allgemein
Geschichten sind Lebewesen Michail Schischkins „Venushaar“
Allgemein
Union verliert, FDP legt zu
Hinterlasse jetzt einen Kommentar
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.