Im Rahmen einer lyrisch-musikalischen Darbietung erwecken die Schauspielerin Paula Quast und der Musiker Henry Altmann das lyrische Werk der Literatin Mascha Kaléko am Donnerstag, 22. April 2010, 19 Uhr, im Festsaal des Stadtschlosses zu neuem Leben. Die Gedichte Kalékos – zeitweise in aller Munde, zuweilen aber auch ganz vergessen – zeugen vom Leben einer ungewöhnlichen Frau. Charakteristisch für die Arbeiten von Mascha Kaléko ist ihre schnörkellose direkte Sprache mit ironisch-zärtlichem, aber auch melancholischem Ton.
Mascha Kaléko im Portrait
Finanzen
-
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger kommentiert die aktuellen Arbeitsmarktzahlen: „Die großen industrie- und energiepolitischen Zukunftsmaßnahmen müssen schnell kommen. Transformieren ja, De-Industrialisieren nein. Das Ampelchaos ist auf dem Arbeitsmarkt angekommen. Der bayerische Arbeitsmarkt ist zwar weiterhin gut aufgestellt, jedoch steigt auch hier die Arbeitslosigkeit im November.“ Üblicherweise würden die Arbeitslosenzahlen zwischen der Sommerpause und Weihnachten zurückgehen. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.