Der deutsche Philosoph Rüdiger Safranski hat für die Rückgewinnung von Zeitsouveränität plädiert. Der moderne Mensch lebt, so der Publizist in einem Pressegespräch in Salzburg, im „Multitasking“. Einerseits haben immer mehr Menschen in einem System der Beschleunigung das Gefühl, das Eigentliche im Leben zu versäumen. Andererseits gerät das von schwerfälligen und langandauernden Entscheidungsabläufen geprägte politische System gegenüber einer global agierenden Ökonomie immer mehr ins Hintertreffen.
Multitasking und Eigentlichkeit
25. Juni 2010 Stefan Groß-Lobkowicz Allgemein, Gesellschaft 0
Finanzen
-
Wir leben im größten Schuldenexperiment der Menschheitsgeschichte – und das Ende naht. Japan wankt, die USA verlieren ihr AAA-Rating und die Bundesbank schreibt historische Verluste. Was uns als „moderne Finanzpolitik“ verkauft wird, ist in Wahrheit ein System aus Täuschung, Enteignung und Illusion. In dieser Folge zeige ich, warum unser Geldsystem am Limit ist – und wie du dich davor schützen kannst. Denn wer das Spiel durchschaut, weiß: Bitcoin ist keine Spekulation – sondern deine Versicherung gegen den Kollaps. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.