Auch 20 Jahre nach dem Fall der Mauer im Herbst 1989 wünscht sich jeder Zweite die angeblichen Errungenschaften aus DDR-Zeiten zurück. Fast 40 Prozent der Bürger im Osten würden sogar dem Sozialismus noch einmal eine Chance geben, wie eine Studie ergab. Der Wunsch nach „Freiheit“ verliert dagegen an Bedeutung.
Das könnte interessant sein 
Hätte Exxon den Klimawandel abwenden können? Wir wussten alles In seinem Verkaufsschlager „Ein Planet wird geplündert“ von 1975 schreibt Herbert Gruhl (1921â... |
|
Der legendäre Installationskünstler: CHRISTO – WALKING ON WATER Pressemitteilung – Christo – die meisten bringen diesen Namen sofort mit der Reichstagsverh... |
|
Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür!Doch was bedeutet er? Dürfen jetzt alle Flüchtlinge in die EU einreisen? Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür und weder Bundestag noch Öffentlichkeit d... |
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.