25. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 25. März 2023 ] Die Städte und Gemeinden in Deutschland kommen bei der Aufnahme von Flüchtlingen zunehmend an ihre Belastungsgrenzen Gesellschaft
  • [ 25. März 2023 ] Wie man gesund am Computer arbeiten kann Wissen
  • [ 24. März 2023 ] Ein Haus zum Leben oder doch lieber eine Wohnung mieten? Finanzen
  • [ 24. März 2023 ] Die grüne Verbotspolitik nervt nicht nur Verbraucher Gesellschaft
  • [ 24. März 2023 ] Sven Wassmer: Meine Alpenküche. Rezepte, Geschichten und Produkte Bücher
StartseiteBayreuth

Bayreuth

Eine Kontroverse mit Wagner – der neue „Ring des Nibelungen“ von Valentin Schwarz in Bayreuth

20. August 2022 Sylvia Hüggelmeier 0

So weit von Wagner hat sich wohl noch kein Regisseur seit Beginn des Regietheaters in den 70-Jahren entfernt. Eine Familiengeschichte wolle er inszenieren, frei nach dem Konzept einer Netflix-Serie, hatte Valentin Schwarz schon im Vorfeld […]

Cosima Wagner – Schöpferin des Wagner-Mythos und Herrin von Bayreuth

6. März 2020 Herbert Csef 0

Nur über wenige Frauen des 19. Jahrhunderts ist so viel geschrieben worden wie über Cosima Wagner (1837 – 1930). Die Jahrzehnte später geborene Lou Andreas-Salome (1861-1937) wäre am ehesten vergleichbar. Diese glänzt bis in die […]

Bayreuther Festspiele 2019: Tannhäuser im Geistesblitzgewitter

14. August 2019 Hans Gärtner 0

Tannhäuser, den feinsinnigen, verletzlichen, zwischen Kurtisane und Konvention hin- und hergerissenen Künstler – den darf es, so einfach, 2019 nicht mehr geben. Nicht im Bayreuth der fortschrittsversessenen Intendantin Katharina Wagner. Die schaut dem Kreuzbraven (inkl. […]

Deutschland wird immer mehr zu einem grünen Gesamtkunstwerk

26. August 2018 Herbert Ammon 0

I. Dass die Deutschen – die Biodeutschen, die Neudeutschen, die Passdeutschen, die cosmopolitan Germans sowie selbst die Antideutschen – grün fühlen, grün denken und vor allem grün fühlen sollen, wird bei jeder TV-Nachrichtensendung ersichtlich. Zugegeben, […]

Festspielsommer 2018 in Bayreuth: Kein Öl mehr für Wotan- mit der „Walküre“ unter der Leitung von Placido Domingo nehmen die Bayreuther Festspiele Abschied vom Castorf- Ring

22. August 2018 Sylvia Hüggelmeier 0

Seit je ist die „Walküre“ mit ihren zahlreichen Gänsehautstellen in der Musik der beliebteste Teil von Wagners „Ring des Nibelungen“, und weil gerade dieser Teil in dramatischer Zuspitzung die  Geschichte von Liebe,Verrat, Macht und Machtverlust […]

Für Fremdenfreundlichkeit, gegen Ausgrenzung -Die Dauerausstellung auf dem Grünen Hügel beklagt eine Künstler-Misere der Hitlerzeit

14. August 2018 Hans Gärtner 0

Als Besucher der Bayreuther Festspiele wird man nicht unbedingt draufgestoßen. Vor Beginn der Aufführungen und in den Pausen, aber auch außerhalb der Festspielzeit ist allerdings eine gute Gelegenheit, sich unter freiem Himmel, solange es Tag […]

Bayreuther Festspiele – Lohengrin – in Blau und Rauch

9. August 2018 Hans Gärtner 0

Man lernt nicht aus. Diese alte Weisheit gilt erst recht für alte Bayreuther Festspielbesucher. Wie ist das Publikum auf dem Grünen Hügel – so der Lernzuwachs nach „Lohengrin IV“/`18 – doch unkritisch geworden. Der einhellige […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • Die Städte und Gemeinden in Deutschland kommen bei der Aufnahme von Flüchtlingen zunehmend an ihre Belastungsgrenzen

    25. März 2023 0
  • Wie man gesund am Computer arbeiten kann

    25. März 2023 0
  • Ein Haus zum Leben oder doch lieber eine Wohnung mieten?

    24. März 2023 0
  • Die grüne Verbotspolitik nervt nicht nur Verbraucher

    24. März 2023 0
  • Sven Wassmer: Meine Alpenküche. Rezepte, Geschichten und Produkte

    24. März 2023 0
  • Die wundersame Vermehrung des Geldes und wie schnell es auch wieder verschwinden kann

    23. März 2023 0
  • geld euro zigarre rauch qualm rauchen, Quelle: anaterate, Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

    Wie entsteht eigentlich eine Finanzblase?

    23. März 2023 0
  • münzen banknoten geld währung finanzen bargeld, Quelle: stevepb, Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig

    Marc Friedrich: Ist Geld auf dem Konto sicher? SAG-Gesetz erklärt!

    22. März 2023 0
  • Über die Engel erhoben – Wesen und Sinn unserer Leiblichkeit

    21. März 2023 0
  • klimawandel globale erwärmung umwelt katastrophe, Quelle: TheDigitalArtist, Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig

    51 Prozent der Deutschen sind bereit, etwas für den Klimaschutz zu tun

    20. März 2023 0

Neueste Kommentare

  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Theodicy shading offinto Anthropodicy in Milton,Twain and Kant
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Existenzgeld – für ein nativistisches Einkommen
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Morgenländische Niegewesenseinswünsche – eine Eloge auf Omar Chayyam
  • göringeckardt, leipzig, zugattacke – grüne lieben ihre “drastischen veränderungen in deutschland” – demokratielüge bei Grünen Göring Eckardt: „Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf!“
  • Aber das ist nur meine Meinung: Über Kunst sprechen, wenn man sie nicht fühlt - Crisp Magazin - ato Kunstplattform bei Das Kunstmuseum als Distinktionsstätte sozialer Ungleichheit
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Unterstützen Sie das Tabula Rasa Magazin!

Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.

Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:

Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18

Spenden!