Mag bald das ganze Land in Flammen stehen und dabei verlässlich zu Bruch gehen: Das alles geht, glaubt man den Journalisten, auf ´Proteste´ zurück. Mal sind sie heftig, dann wieder laufen sie aus dem Ruder, sie eskalieren und sie haben ein für alle Mal das gute Gewissen auf ihrer Seite. Es kommt halt darauf an, die begleitenden Ereignisse richtig einzuordnen. Dann dürfen rohe, Menschen gefährdende Rechtsbrüche als legitime Ausdrucksformen echten Widerstandes, als Barrikadenkämpfe der Gedemütigten immerhin ´verstanden´ werden. Erinnern sie sich bitte an ähnliche Vorfälle in den Pariser Vororten; den hauptsächlich von Muslimen bewohnten Banlieues. Die Anlässe oder Auslöser waren auch dort dieselben. […]