23. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 23. März 2023 ] Die wundersame Vermehrung des Geldes und wie schnell es auch wieder verschwinden kann Finanzen
  • [ 23. März 2023 ] Wie entsteht eigentlich eine Finanzblase? Finanzen
  • [ 22. März 2023 ] Marc Friedrich: Ist Geld auf dem Konto sicher? SAG-Gesetz erklärt! Finanzen
  • [ 21. März 2023 ] Über die Engel erhoben – Wesen und Sinn unserer Leiblichkeit Bücher
  • [ 20. März 2023 ] 51 Prozent der Deutschen sind bereit, etwas für den Klimaschutz zu tun Gesellschaft
Startseitefilm ard

film ard

ARD-Sender, Produzenten und Dokumentarfilmer vereinbaren gemeinsame Vergütungsregeln

22. Januar 2021 Autor kein 0

Pressemitteilung – Selbständige Regisseur*innen und Autor*innen von Dokumentationen und Dokumentarfilmen können künftig mit höheren Honoraren rechnen. Seit Jahresbeginn gilt ein neues Vergütungsmodell. Die Sender der ARD und die Produzentenallianz haben sich mit der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm […]

Das Theaterstück „Gott“ von Ferdinand von Schirach – Der assistierte Suizid auf der Theaterbühne, als Buch und als Film

13. Dezember 2020 Herbert Csef 0

Ferdinand von Schirach als erfolgreicher Dramatiker Ferdinand von Schirach gilt seit fast 10 Jahren als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller der Gegenwart. Sein erfolgreiches Debüt hatte er mit dem Erstlingswerk „Verbrechen“ im Jahr 2009 – […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • Die wundersame Vermehrung des Geldes und wie schnell es auch wieder verschwinden kann

    23. März 2023 0
  • geld euro zigarre rauch qualm rauchen, Quelle: anaterate, Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

    Wie entsteht eigentlich eine Finanzblase?

    23. März 2023 0
  • münzen banknoten geld währung finanzen bargeld, Quelle: stevepb, Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig

    Marc Friedrich: Ist Geld auf dem Konto sicher? SAG-Gesetz erklärt!

    22. März 2023 0
  • Über die Engel erhoben – Wesen und Sinn unserer Leiblichkeit

    21. März 2023 0
  • klimawandel globale erwärmung umwelt katastrophe, Quelle: TheDigitalArtist, Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig

    51 Prozent der Deutschen sind bereit, etwas für den Klimaschutz zu tun

    20. März 2023 0
  • Umfrage: Die Hälfte aller Bundesbürger ist für Nachweis der Fahrtüchtigkeit ab 70

    20. März 2023 0
  • Umfrage: SPD verringert Rückstand zur Union deutlich

    19. März 2023 0
  • Der Grundsteuer-Skandal von Balingen

    18. März 2023 0
  • #MerzMail – Ein Wahlrecht der betrogenen Wähler

    18. März 2023 0
  • Warum Bitcoin Hoffnung ist | Interview Niko Jilch (Inflation, Euro & Politik)

    18. März 2023 0

Neueste Kommentare

  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Theodicy shading offinto Anthropodicy in Milton,Twain and Kant
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Existenzgeld – für ein nativistisches Einkommen
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Morgenländische Niegewesenseinswünsche – eine Eloge auf Omar Chayyam
  • göringeckardt, leipzig, zugattacke – grüne lieben ihre “drastischen veränderungen in deutschland” – demokratielüge bei Grünen Göring Eckardt: „Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf!“
  • Aber das ist nur meine Meinung: Über Kunst sprechen, wenn man sie nicht fühlt - Crisp Magazin - ato Kunstplattform bei Das Kunstmuseum als Distinktionsstätte sozialer Ungleichheit
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Unterstützen Sie das Tabula Rasa Magazin!

Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.

Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:

Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18

Spenden!