Die Behauptung, „Der Knigge“ sei veraltet, ist schon so lange modern, dass sie selbst veraltet ist. Immer wieder heißt es, man müsse diese oder jene Benimm- und Anstandsregel nicht mehr beachten. In Wahrheit hätte Knigges 1788 erschienenes gesellschaftsethisches Buch Über den Umgang mit Menschen auch heute noch Milliarden etwas zu sagen.Und zwar dort, wo er sich zum Umgang mit Tieren äußert. Obwohl Knigge (1752–1796) so gut wie nichts (Un-)Menschliches fremd war, „zitiert“ man ihn vor allem als Autorität für Benimmregeln bei Tisch. Man hört dann etwa …
Das könnte interessant sein 
Hätte Exxon den Klimawandel abwenden können? Wir wussten alles In seinem Verkaufsschlager „Ein Planet wird geplündert“ von 1975 schreibt Herbert Gruhl (1921â... |
|
Der legendäre Installationskünstler: CHRISTO – WALKING ON WATER Pressemitteilung – Christo – die meisten bringen diesen Namen sofort mit der Reichstagsverh... |
|
Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür!Doch was bedeutet er? Dürfen jetzt alle Flüchtlinge in die EU einreisen? Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür und weder Bundestag noch Öffentlichkeit d... |
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.