Anschlag auf die Nummer eins des Irans. Auf den Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad wurde, laut Medienberichten, ein Anschlag verübt. Der Attentäter habe am Flughafen von Hamedan im Nordwesten des Landes eine Handgranate gegen den Konvoi des Präsidenten geworfen; Ahmadinedschad blieb unversehrt, dagegen wurden einige seiner Begleiter verletzt. Der weltweit wegen seines Atomprogramms kritisierte iranische Diktator war zu einem Besuch in die nordwestiranische Stadt gereist, um „Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung auf den Weg zu bringen“.
„Achse des Bösen“ im Visier:Anschlag auf Ahmadinedschad
Finanzen
-
nachdem die Ampel-Regierung vor gut einer Woche die wohl härteste Zurechtweisung durch das Bundesverfassungsgericht erfahren hat, die eine Bundesregierung in Karlsruhe jemals kassiert hat, beginnt jetzt Phase 3 der Aufarbeitung: Nach der Schockphase (Schweigen) folgte zunächst die Trotzphase („Vielen Dank, Friedrich Merz“) und in dieser Woche nun die Ausweichphase: Wie kommen wir nur um diese Entscheidung drumherum? Nach Schockstarre und Beschimpfung der Antragsteller (und ein bisschen klingt mit: „ignorantes Verfassungsgericht“) nun also Hektik in der Bundesregierung. Wie kann man den Bundeshaushalt 2023 noch retten und vor allem: Wie bekommen wir einen verfassungskonformen Bundeshaushalt für 2024 hin? […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.