Anders als in den USA, wo derzeit das Zeitungssterben grassiert, ist der Markt in der Bundesrepublik weitgehend stabil, so zumindest eine Studie, die der „Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger“ in Auftrag gab. Während es in Amerika dramatische Einbrüche am Anzeigenmarkt gibt, die Auflagenverluste nach sich ziehen, sind die deutschen Blätter in guter Verfassung. Immerhin 70 Prozent der Erwachsenen in Deutschland greifen regelmäßig zur Tageszeitung.
Deutscher Zeitungsmarkt stabil
Ähnliche Artikel
Allgemein
Die Ökonomisierung der Medizin oder die Mutation dieser zum Gewerbe
Allgemein
Kunsthaus Apolda zeigt klassische Moderne
Allgemein
Die Soziobiologie – neuer Sozialdarwinismus eines fatalen naturwissenschaftlichen Irrwegs oder (überlebens)notwendige Theorie der weiteren Evolution des Menschen?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.