Nach der Wahl von Kemmerich wurde viel über die Demokratie gesprochen. Es sei ein schwarzer Tag für die Demokratie und sie sei schwer beschädigt. Doch es wurde der Fehler begangen, Politik und Demokratie zu vermischen. Der demokratische Vorgang ist in dieser Form legitimiert und nicht zu beanstanden. Politisch sieht die ganze Sache selbstverständlich anders aus. Allerdings wird vom Thema und den eigenen Problemen abgelenkt, wenn diese Worthülsen übernommen werden. Das Problem ist nicht durch Gesetze und Vorschriften zu lösen, sondern nur durch politische Arbeit. Da muss sich jede Partei an die eigene Nase fassen – ganz besonders die CDU. Die Demokratie in Deutschland ist kein Feigenblatt für eigenes Versagen. Sollte das nicht eingesehen werden, wird die Demokratie ist nächster Zeit häufiger „beschädigt“ werden.
Kemmerich-Wahl keine Gefahr für Demokratie
Finanzen
-
Wir leben im größten Schuldenexperiment der Menschheitsgeschichte – und das Ende naht. Japan wankt, die USA verlieren ihr AAA-Rating und die Bundesbank schreibt historische Verluste. Was uns als „moderne Finanzpolitik“ verkauft wird, ist in Wahrheit ein System aus Täuschung, Enteignung und Illusion. In dieser Folge zeige ich, warum unser Geldsystem am Limit ist – und wie du dich davor schützen kannst. Denn wer das Spiel durchschaut, weiß: Bitcoin ist keine Spekulation – sondern deine Versicherung gegen den Kollaps. […]
-
-
-
-