Im Oktober 2012 fand sich ein Buch in den Bestsellerlisten, das ein Jahr des letzten Jahrhunderts zum Titel und in seinen Betrachtungen hatte: Florian Illies „1913“. Ein Jahr, in dem das Woolworth Building in New York Eröffnung feierte, der Reißverschluss erfunden, die gestohlene „Mona Lisa“ wiederaufgefunden, das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig eingeweiht und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft gegründet wurde. Sigmund Freuds „Totem und Tabu. Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker“ erschien.
Lisa Zeitz: Der Mann mit den Masken
Finanzen
-
Kommt eine Immobilienabgabe? Welche Steuern steigen noch und werden eingeführt? Ist das Auswandern in steuerfreundliche [...]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.