Der jährliche Zuschuss der Stadt Leipzig für die Tübke Stiftung Leipzig soll ab 2010 von 8 400 Euro um 6 600 Euro auf 15 000 Euro angehoben werden. Dafür sprach sich Oberbürgermeister Burkhard Jung auf Vorschlag von Kulturbürgermeister Dr. Georg Girardet aus.
Der bisherige Betrag wurde in unveränderter Höhe bereits seit Stiftungsgründung 2006 gezahlt. In der Zwischenzeit sind aber die Fixkosten deutlich gestiegen, so dass sie die Einnahmen der Stiftung nahezu aufzehren.
Die Tübke Stiftung wurde am 11. Mai 2006 gegründet. Der Sitz der Stiftung und die ständige Ausstellung (geöffnet samstags von 10 bis 14 Uhr) befinden sich im ehemaligen Wohnhaus Werner Tübkes in der Springerstraße 5 in Leipzig-Gohlis. Zu den Ausstellungsbesuchern zählen regelmäßig auch kunstinteressierte Familien mit Kindern. Durch die Erhöhung des Zuschusses könnte unter anderem erstmals eine museumspädagogische Arbeit initiiert werden.
Das könnte interessant sein 
Hätte Exxon den Klimawandel abwenden können? Wir wussten alles In seinem Verkaufsschlager „Ein Planet wird geplündert“ von 1975 schreibt Herbert Gruhl (1921â... |
|
Der legendäre Installationskünstler: CHRISTO – WALKING ON WATER Pressemitteilung – Christo – die meisten bringen diesen Namen sofort mit der Reichstagsverh... |
|
Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür!Doch was bedeutet er? Dürfen jetzt alle Flüchtlinge in die EU einreisen? Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür und weder Bundestag noch Öffentlichkeit d... |
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.