
150 Jahre Schiffe für die Meere der Welt
Am 3. Juli 1872 traf sich eine Gruppe von Flensburger Geschäftsleuten, um eine für die damalige Zeit völlig neuartige Firma ins Leben zu rufen. Sie gründeten die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) […]
Am 3. Juli 1872 traf sich eine Gruppe von Flensburger Geschäftsleuten, um eine für die damalige Zeit völlig neuartige Firma ins Leben zu rufen. Sie gründeten die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) […]
Am 3. Juli 1872 traf sich eine Gruppe von Flensburger Geschäftsleuten, um eine für die damalige Zeit völlig neuartige Firma ins Leben zu rufen. Sie gründeten die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG). Schon von Beginn an stellte die FSG die modernsten und zuverlässigsten Schiffe ihrer Zeit her. […]
Hier wird die spannende Geschichte der „Peking“ gut rekonstruiert, mit historischen und aktuellen Bildern. Es ist eine gelungene Mischung zwischen Bildband informativem Text über die Geschichte der „Peking“ und damit auch ein Stück Hamburger Hafengeschichte. Ein Stück maritimer Zeitgeschichte, das auch Lust darauf macht, nach der Freigebung für Besucher das Museumsschiff mit eigenen Augen zu sehen. Matthias Gretzschel: Peking. Schicksal und Wiedergeburt eines legendären Hamburger Segelschiffes. […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign
Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.
Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:
Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18