„Vox populi, vox Dei“ hieß es im alten Rom. Doch das Votum des Volkes mit der Stimme Gottes gleichzusetzen, liegt uns heute fern. Denn wir fragen: Wer ist „das“ Volk, und was hat Gott damit zu tun? „Wir sind das Volk“ skandierten 1989 die Opponenten gegen ein DDR Regime, das sich als „Volksdemokratie“ ausgab. Wenig später wandelten sich die Rufe in die nationale Parole „Wir sind ein Volk“. Das war politisch sehr wirksam und führte zur Wiedervereinigung. Seitdem ist es um die deutsche Nation sehr still geworden, sie scheint immer mehr von jenem Europa aufgesogen zu werden, das sich hauptsächlich durch den Euro definiert. Im jüngsten Wahlkampf propagierte die SPD den Slogan: „Das Wir entscheidet“.
Das könnte interessant sein 
Hätte Exxon den Klimawandel abwenden können? Wir wussten alles In seinem Verkaufsschlager „Ein Planet wird geplündert“ von 1975 schreibt Herbert Gruhl (1921â... |
|
Der legendäre Installationskünstler: CHRISTO – WALKING ON WATER Pressemitteilung – Christo – die meisten bringen diesen Namen sofort mit der Reichstagsverh... |
|
Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür!Doch was bedeutet er? Dürfen jetzt alle Flüchtlinge in die EU einreisen? Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür und weder Bundestag noch Öffentlichkeit d... |
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.