27. Juni 2022
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 27. Juni 2022 ] Die Bernd Burgemeister Fernsehpreise 2022 // 39. FILMFEST MÜNCHEN Film
  • [ 27. Juni 2022 ] vbw fordert Belastungsmoratorium aus Brüssel statt weiterer Verschärfungen Finanzen
  • [ 27. Juni 2022 ] Die Energiewende bewirkt eine revolutionäre Situation. Ganz im Sinne Lenins Gesellschaft
  • [ 27. Juni 2022 ] Warum sollte Putin nicht die Nato angreifen? Gesellschaft
  • [ 26. Juni 2022 ] Die Preisträger:innen des Deutschen Filmpreises 2022 Film
StartseiteAnna Zanco-Prestel

Anna Zanco-Prestel

Herbsttage in Tel Aviv – Zwischen Kunst und High-Tech

28. Dezember 2018 Anna Zanco-Prestel 0

Viele reisen im frühen, sich anbahnenden Winter in Richtung Süden auf der Suche nach Wärme und Sonne in der Erwartung, sich dem Würgegriff der hereinbrechenden Kälte zu entziehen. Mich zieht es in diesen Novembertagen nach […]

Die Zeit – Eine Ausstellung von Devaney Claro im Einstein Kultur

19. Oktober 2018 Anna Zanco-Prestel 0

Devaney Claro liebt es zu abstrahieren. Seine Bilder sind abstrakt. Abstrakt und magisch anziehend zugleich. Wie die Werke, die drei Tage lang im „Einstein Kultur“ die Blicke der zahlreichen Betrachter katalysieren, die die „Brasilianische Tage“ […]

FASZINATION DER WÜSTE – Unterwegs auf dem SHVIL ISRAEL

9. August 2018 Anna Zanco-Prestel 0

Tausend Kilometer lang ist SHVIL ISRAEL, der ISRAEL NATIONAL TRAIL, einer der spektakulärsten Fernwanderwege der Welt, der nach Vorlage vom „Appachlahtian Trail“ in den USA seit 1995 auf Anregung des Journalisten Avraham Tamiz den Norden […]

DIE MUSIK STIRBT ZULETZT – Das Jewish Chamber Orchestra Munich beim Schweizer Tatort

6. August 2018 Anna Zanco-Prestel 0

Während eines von einem Schweizer Unternehmen und Mäzen veranstalteten Benefizkonzerts vom argentinischen „Jewish Chamber Orchestra“ zugunsten von Opfern der Shoah spielen sich Ereignisse ab, die niemand hätte noch kurz davor vorahnen können. Dabei geht es […]

Bewegende Musik zu bewegten Bildern – Das Orchester Jakobsplatz München ändert seinen Namen

28. Juli 2018 Anna Zanco-Prestel 0

Die Wiederentdeckung vergessener jüdischer Komponisten war seit seiner Gründung im Jahre 2005 ein Hauptanliegen des Orchesters Jakobsplatz München, kurz OJM genannt. Ab der Saison 2018/19 wird sich das Ensemble „Jewish Chamber Orchestra Munich“ nennen, um […]

In Stein gemeißelt. Skulpturen von Fabio Viale in der Glyptothek

25. Juli 2018 Anna Zanco-Prestel 0

„Verspielt“ und auch etwas „frech“ nannte die Bayerische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Prof. Dr. med. Marion Kiechle die Werke des italienischen Künstlers Fabio Viale bei Eröffnung der Sonderausstellung „In Stein gemeißelt“, die bis zum […]

Rom – Du bist die Welt – Ansichten der ewigen Stadt in der Pasinger Fabrik

1. Juli 2018 Anna Zanco-Prestel 0

Auf den Flügeln unsterblicher Evergreens wie Renato Rascels „Arrivederci Roma“ oder moderner Klassiker wie Antonello Vendittis „Roma“ in der originellen Interpretation von Michele De Rossi an der elektrischen Geige ist in der Pasinger Fabrik eine […]

FAUST – EIN EUROPÄISCHER MYTHOS Dokumentation mit Fotoschau „Faust auf Italiens Bühnen“ im Italienischen Kulturinstitut

10. Mai 2018 Anna Zanco-Prestel 0

Beachtlich ist die Anzahl von Werken der Literatur, der Kunst und der Musik, die die Faust‘sche Gestalt im Laufe eines halben Jahrtausends angeregt, inspiriert, ja beflügelt hat. Ein Einfluss, der sich europaweit wie ein Feuer […]

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • Die Bernd Burgemeister Fernsehpreise 2022 // 39. FILMFEST MÜNCHEN

    27. Juni 2022 0
  • brüssel europa flagge fahne europäische kommission, Quelle: NakNakNak, Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig, https://pixabay.com/de/photos/br%C3%BCssel-europa-flagge-fahne-4056171/

    vbw fordert Belastungsmoratorium aus Brüssel statt weiterer Verschärfungen

    27. Juni 2022 0
  • Die Energiewende bewirkt eine revolutionäre Situation. Ganz im Sinne Lenins

    27. Juni 2022 0
  • Warum sollte Putin nicht die Nato angreifen?

    27. Juni 2022 0
  • Die Preisträger:innen des Deutschen Filmpreises 2022

    26. Juni 2022 0
  • GLÄNZENDE PREMIERE FREIBAD begeistert das Publikum beim 39. Filmfest München

    26. Juni 2022 0
  • Katholikin Sibylle Anderl beschränkt sich bei der Frage, was das Leben ausmacht, nicht auf naturwissenschaftliche Lehrsätze

    26. Juni 2022 0
  • Paritätischer kritisiert BAföG-Reform: Geplante Anhebung wird Armut von Studenten nicht verhindern

    26. Juni 2022 0
  • Kryptowährungen und Devisenmärkte: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

    26. Juni 2022 0
  • Die Katholische Akademie in Bayern ist Schauplatz des neuen Münchner Tatorts „Flash“

    25. Juni 2022 0

Neueste Kommentare

  • The Need to Be Punished. A Philosophical Dialogue Around Confession, Forgiveness and Justicialism – Eva Casini bei Klaus-Michael Kodalle: Verzeihung denken – Die verkannte Grundlage humaner Verhältnisse
  • Nix für Deutsche: Phänomen Gruppenvergewaltigungen - Allianz für Gelsenkirchen bei Grünen Göring Eckardt: „Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf!“
  • Weiterleitungserlaubnis erteilt …… | weltraumarchaeologie bei Tiere und Treblinka
  • Wie ist es eine Fledermaus zu sein? Über den subjektiven Charakter der Erfahrung… | Markus Feilner bei Über den Seinsstatus des subjektiven Charakters der Erfahrung
  • Abfahrt 3 - Erkältung & Grippe loswerden bei Folgenschwere Entscheidung – Ein Plädoyer für die Kernkraft
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Unterstützen Sie das Tabula Rasa Magazin!

Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.

Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:

Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18

Spenden!