
Sahra Wagenknechts Wochenschau zum Jahr 2022
Wer Waffen liefert, will Krieg – sonst würde er Diplomaten schicken. Die Ampel muss Friedensverhandlungen ohne Vorbedingungen unterstützen, statt weiter Öl ins Feuer zu gießen. […]
Wer Waffen liefert, will Krieg – sonst würde er Diplomaten schicken. Die Ampel muss Friedensverhandlungen ohne Vorbedingungen unterstützen, statt weiter Öl ins Feuer zu gießen. […]
Seit dem Ausbruch der Coronapandemie suchen Menschen weltweit nach zuverlässigen Mitteln und Wegen, um sich und ihr soziales Umfeld vor einer Infektion zu schützen. Neben den aussagekräftigen PCR-Tests durch geschultes Personal gelten Corona-Schnelltests als lohnenswerte Möglichkeit, die Pandemie einzudämmen und Infizierte von Nicht-Infizierten zu unterscheiden. […]
Das von der Bundesregierung vorgestellte „neue“ Infektionsschutzgesetz führt den bisherigen Kurs einer Mischung aus Angstmache, Dogmatismus und Zwang fort. Zwar hat sich Lauterbachs Warnung vor einer „Killervariante“ des Coronavirus in Luft aufgelöst. Zwar ist die […]
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) hat es tatsächlich gesagt: „Corona-Leugner“ seien konsequent dem rechtsextremen Spektrum zuzuordnen. Dies schlussfolgert er messerscharf aus dem vom Verfassungsschutz und Bundesinnenministerin Faeser vorgestellten neuen Verfassungsschutzbericht 2021. Das ist aus […]
Der Begriff der Moral hat in den letzten Jahrzehnten ja vielleicht auch schon im ganzen letzten Jahrhundert an Bedeutung verloren. Mit der Industrialisierung begann sich das gesellschaftliche Verhalten der Menschen zu verändern. Jetzt sind Begriffe wie Erfolg, Karriere, Gewinn, Optimierung und Sicherheit die psychologischen Leitsterne am menschlichen Himmel geworden. […]
Irgendjemand eines Mietshauses ruft die Polizei, weil ein dort allein wohnender alter Mann längere Zeit nicht mehr aufgetaucht ist. Die Polizei ruft die Feuerwehr. „Technische Hilfeleistung“ wird dieser Vorgang im Fachjargon genannt. Die Feuerwehr bricht […]
The mechanism being utilized to keep the debt-based system going is to orchestrate a crisis after crisis scheme so to pull more debt into the system itself. Moreover, as one concocted “crisis” comes to an end, another must be put in place to replace it. […]
Der ganz normale Wahnsinn unserer Gegenwart treibt immer neue Blüten. So gibt es seit kurzem auch ein Datingportal für Ungeimpfte.
Wer plötzlich „viel Freizeit wegen 3G“ hat, kann auf dem „Verbindungsportal“ „Impffrei.Love“ Liebespartner finden, denen garantiert kein Bill-Gates-Chip eingepflanzt wurde. […]
Bei aller Spaltung welche die Corona „Pandemie“ durch die Gesellschaft, Familien, Paare und Freundschaften durchzieht habe ich mich entschieden mit meinem alten Freund Wolle, 12 Jahre älter als ich und geimpft, mich auf die weite Reise nach Portugal mit meinem alten Mercedes Coupe W111 Baujahr 1962 zu begeben, um dort seinen ausgewanderten Sohn zu besuchen. […]
Wie dysfunktional Medien heute mit Intellektualität umgehen: Protokoll einer sehr deutschen Debatte, Akt I.
Von diesem Tag an war auf einmal klar: zwei Impfungen reichen nicht – das schlichte 2G ist nicht genug. […]
Bleibt die Reporterin weiter in Haft, droht sie zu sterben. Zhang ist vor allem durch ihre Berichterstattung über die Frühphase der Covid-19-Pandemie in der Stadt Wuhan bekannt geworden. […]
COVID-19 beeinträchtigt weiterhin das Reisen und die Reisebranche hat Anpassungen vorgenommen, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Das Tragen einer Maske und Abstandsregelung sind nicht die einzigen Änderungen, an die sich Reisende gewöhnen müssen. In […]
Als Comedyformat starte im Frühjahr „Liebe. Jetzt!“ auf ZDF Neo. Mit Witz und Whats-App-Gesprächen aus Altbauwohnungen nahm es die Nöte hipper Kreativer im Lockdown aufs Korn. Eine Weihnachtsedition setzt das mit ernsteren Themen und Tönen fort, berichtet die „Taz“: „Nun wird all das thematisiert, was zuvor noch übergangen wurde. Der gesamte Ton hat sich verändert, ist an angebrachten Stellen ernster geworden und trifft nun das tatsächliche Lebensgefühl unter Corona wesentlich besser.“ Die Kombination sei gelungen: „Man kann sich jetzt schon vorstellen, was für ein hervorragendes Analysematerial die Serie einmal abgeben wird, um herauszufinden, wie sich das allgemeine Mindset in der Krise verändert hat.“ […]
Auch der Drehbuchautor Erol Yesilkaya steht hinter vielen „Tatorten“. Doch zurzeit entführt er die Zuschauer mit dem Film „Exit“ in die Zukunft. Drei Argumente, warum man sich den anschauen sollte , will die „Westdeutsche Zeitung“ hören. Der Autor antwortet: „Der Film ist extrem spannend, extrem bewegend, und ich wüsste nicht, dass es einen Film in dieser Art in den letzten 30 Jahren im deutschen Fernsehen gegeben hat. Das allein ist ein Argument dafür, ihn sich anzuschauen und zu sehen, wohin das öffentlich rechtliche Fernsehen bereit ist zu gehen. Der Film betritt Neuland in der deutschen Fernsehlandschaft.“ […]
Als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie wurden weltweit Programme für Mobilgeräte entwickelt. Solche Apps sind Teil eines breiten Spektrums von digitalen Werkzeugen zur Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten. Welche technischen Fragen wirft die Entwicklung dieser Apps […]
NEUEN FORSCHUNGSERGEBNISSEN ZUFOLGE KÖNNTEN INSURTECHVERSICHERUNGSGESELLSCHAFTEN EINEN AUSWEG AUS DER PANDEMIE BIETEN Forscher der Cass Business School [1] legen nahe, dass Covid-19 alsKatalysator für die branchenweite Einführung neuer digitalerInitiativen in der Versicherungsbranche fungieren wird. Sie weisen […]
Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in München lädt Sie herzlich ein zu unserem zweiten LunchTimeTalk. Hier kommen Sie in Ihrer Mittagspause mit Europaabgeordneten ins Gespräch und erhalten aktuelle Informationen aus erster Hand. Für die zweite […]
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina veröffentlicht heute ihre vierte Ad-hoc-Stellungnahme zur Coronavirus-Pandemie. Sie widmet sich dem Thema: „Medizinische Versorgung und patientennahe Forschung in einem adaptiven Gesundheitssystem“. Das Papier konzentriert sich auf kurz- und mittelfristige […]
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie gibt es nur ein Thema in den Talkshows. Wenig Vielfalt gibt es auch bei den Gästen. Eine Datenanalyse des „Spiegel“ kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Viele Bevölkerungsgruppen sind unterrepräsentiert – Frauen und junge Eltern, Ostdeutsche, Migranten und Menschen aus den unteren sozialen Schichten fehlen in den Talkshows – und auch in der gesamten Debatte über die Corona-Krise. […]
DR. VIDYA MANI [1], AUßERORDENTLICHER PROFESSOR FÜRBETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE AN DER DARDEN SCHOOL OF BUSINESS 1) WIE WIRD SICH DIE BRANCHE VERÄNDERN UND WAS WERDEN DIE WICHTIGSTENTRIEBKRÄFTE DES WANDELS SEIN? Auf hoher Ebene wird branchenübergreifend der Ruf […]
Nachfolgend finden Sie die Kommentare von David Stupples, [1] Professorfür Elektronik und Funktechnik an der City, University of London [2]und Dr. Enrico Bonadio [3], Dozenten und Spezialisten für geistigesEigentumsrecht an der City Law School [4]. […]
Es hat ein bisschen was von Nostalgie, findet der BR: Im eigenen Auto sitzen, Popcorn essen und einen Kinofilm auf großer Leinwand sehen. Und hat auch eine Liste der Autokinos in Bayern. Den Überblick zu Niedersachsen hat die „Kreiszeitung“, für Bremen der „Weser-Kurier“. Die anderen Bundesländerbürger*innen müssen leider selber googeln. Auch der MDR staunt über die Verbreitung der Autokinos und besuchte selbst eines in Magdeburg. […]
Nachfolgend finden Sie ein Interview [1] mit Linus Bauer [2], Gastdozentan der City, University of London. WIE KANN DIE GLOBALE LUFTFAHRTINDUSTRIE IHREN WEG AUS COVID-19HERAUSFINDEN? LINUS BAUER, EIN LEITENDER BERATER IN DER LUFTFAHRTINDUSTRIE UNDGASTDOZENT DES […]
Jetzt ist es offiziell: Wir befinden uns in der größten Krise seit der großen Depression! Alle volkswirtschaftlichen Eckdaten – und das global – deuten darauf hin dass der wirtschaftliche Absturz historisch ist. Und vor allem […]
Die momentane Problematik liegt weniger in der Corona-Pandemie selbst als in den Konsequenzen wirtschaftlicher, politischer und philosophischer Art. Es wird verständlich, warum die Grünen den beliebten grünen Oberbürgermeister Boris Palmer aus der Partei entfernen wollen. Palmer zweifelt und kritisiert die grüne Corona-Pandemie-Politik der deutschen Bundesregierung an! Er spricht aus, was viele Wähler denken, jedoch (noch) nicht wagen, laut und vernehmlich darüber zu reden. Bisher fallen nur Verschwörungstheoretiker mit eigenen Meinungen auf. […]
Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung der neuen Studie derCass Business School, City, University of London von Dr. Cormac Bryce [1]. HAUPTMÄNGEL IN DER HERANGEHENSWEISE DER UK-REGIERUNG AN DIE COVID-19-VORKEHRUNGEN UND DIE NOTHILFE NEUE FORSCHUNGSERGEBNISSE […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign
Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.
Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:
Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18