In einer Titelgeschichte für die WamS hat meine alter Chef Stefan Aust eine Bestandaufnahme unserer Republik geschrievben. Brillant, gut recherchiert, klarsichtig. Wir sind zur Nation der humanitären Sprücheklopfer verkommen, die noch nicht mal mehr einen Flughafen hinkriegt, pünktliche Züge, Stromversorgung, selbst die Regierungsmaschinen sind technisch ein Hochrisiko. Ein Kabinett aus Pleiten, Pech und Pannen, das dieses land ganz offensichtlich aufgegeben hat nach der devise: Nach uns die Sintflut.
Matthias Matussek, geboren 1951, begann 1977 seine journalistische Karriere als Kulturredakteur beim Berliner Abend. Später arbeitete er für den „stern” und wechselte 1987 zum „Spiegel”. Matussek war Sonderkorrespondent in Ostberlin und leitete die Büros in New York, Rio de Janeiro und London. Von 2005 bis 2007 leitete er das Kulturressort beim „Spiegel”, wo er immer noch arbeitet. Matussek ist Autor zahlreicher Bücher: „Wir Deutschen. Warum die anderen uns gern haben können”.
Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.