Wie der europäische Judenhass untermauert wird

19. Juni 2020 Nathan Warszawski 0

Den palästinensischen Leidtragenden wird erklärt, dass erst die Juden aus dem Nahen Osten verschwinden müssen, bevor Palästina entstehen darf. Nur Politiker und Bürger der EU sehnen einen Palästinenserstaat im Nahen Osten herbei: Das hängt mit ihrer unbewältigten Vergangenheit, die sie unfähig macht, zwischen Rassismus und Judenhass zu unterscheiden. […]

Deutsch-türkische Realitäten

8. Oktober 2019 Shanto Trdic 0

Stellen Sie sich vor, deutsche Polizisten konfiszierten kurz vor einem überregionalen Fußballspiel, stattfindend im Borussia Park von Mönchengladbach, die Flaggen eingereister Fans aus Istanbul, weil auf diesen muslimische Symbole abgebildet sind: Minarette nämlich, die wie […]

Es war einmal in Jerusalem

7. September 2019 Nathan Warszawski 0

Gabriella Rosenthal (1913 – 1975) lebte seit 1935 in Jerusalem. Das ungewöhnlich schöne Buch zeigt viele ihrer Zeichnungen, die die Künstlerin zwischen 1938 und 1955 angefertigt hat. Wer die Geschichte Jerusalems unter den Briten und […]

Die Privatisierung des Rechts oder wie man legal Geld druckt

9. Juli 2019 Nathan Warszawski 0

Die Deutsche Umwelthilfe ist ein eingetragener Verbraucherschutzverein. Sie darf somit Wettbewerbsverstöße abmahnen und mit Klagen überziehen. Ob ein Verein die Voraussetzungen für eine solche Eintragung erfüllt, entscheidet des Bundesamtes für Justiz. Die Umwelthilfe spricht jährlich ca. 1.500 Abmahnungen aus, davon mündet ein Drittel in Gerichtsverfahren. […]

Staatlich geförderte Umverteilungen

16. Juni 2019 Shanto Trdic 0

Der aktuelle Bestseller vom Thilo Sarrazin trägt bekanntlich den unerhörten Titel ´Feindliche Übernahme´. Klingt auf Anhieb markig. Aber die Wirklichkeit gibt sich weit weniger kämpferisch als diese Überschrift verrät, mehr ähnelt sie einer von langer […]

2.500 Jahre alt und immer noch aktuell!

21. Mai 2019 Nathan Warszawski 0

Dieses Buch ist es wert, gelesen zu werden. Es erklärt nicht nur, warum noch heute Kriege verloren werden. Es hilft auch im Umgang mit Kollegen, Konkurrenten und Widersachern im Alltag beim Sport, bei der Arbeit und im gesellschaftlichen Leben. […]