Literatur- und Reisetipp: Sils Maria oder: Die Wiederkehr des Denkens- Ein Essay über Nietzsche, Ewigkeit und den Ernst des Augenblicks
Es gibt Gedanken, die kommen nicht aus dem Kopf. Sie steigen auf – wie Nebel aus dem Urgrund der Seele. […]
Es gibt Gedanken, die kommen nicht aus dem Kopf. Sie steigen auf – wie Nebel aus dem Urgrund der Seele. […]
Einfach rein in den Camper und los – Roadtrips sind derzeit in aller Munde und das auch aus gutem Grund. Sie versprechen nicht nur jede Menge Abenteuer, sondern sind auch der Inbegriff von Freiheit. […]
Der Schweizer Schriftsteller Nicola Bardola hat nicht nur fast 30 Bücher veröffentlicht, er ist auch ein Experte für selbstbestimmtes Sterben. […]
In der Schweiz gibt es Millionen Immobilienobjekte und fast ebenso viele Eigentümer. Klar, dass sich schnell Gerüchte herumsprechen, die jedoch nicht immer der Wahrheit entsprechen. Wer dem falschen Mythos glaubt, kann dadurch als Käufer seine Rendite in Gefahr bringen oder als Verkäufer auf einem Objekt sitzenbleiben. Robert Plantak, CEO der Crowdhouse AG, beleuchtet vier populäre Irrtümer aus der Immobilienbranche und warum Verkäufer ihnen auf keinen Fall glauben sollten. […]
Mit dem Einbruch des Winters wird das Autofahren in vielen Teilen der Welt zur Herausforderung. Schnee und Eis lassen die Straßen oft zu einer rutschigen Herausforderung werden und erfordern besondere Vorsicht sowie spezielle Ausrüstung. […]
Im Nordosten der Schweiz liegt mit Sankt Gallen ein spannendes Reiseziel, welches jede Menge Aktivitäten zu bieten hat. […]
Die Zahl illegaler Einreisen ist im Jahr 2023 stark angestiegen. Nach der Flüchtlingswelle im Jahr 2015, wo über 1,5 Millionen Flüchtende nach Deutschland kamen, spitzt sich die Lage an der Grenze zu Polen derzeit zu. […]
Die Saison ist zur Hälfte vorbei und mit ihr die ersten drei GTWS-Rennen. Nun geht es für die Golden Trail World Series in die Schweiz für den legendären Sierre-Zinal-Lauf, der noch dazu am 12. August seine 50. Ausgabe feiert. […]
Auch wenn die meisten Auslandsreisen immer noch unerreichbar sind, möchten wir Sie ermutigen, weiter zu träumen. Und wenn Sie von der Schweiz träumen, werden Sie Visionen von glitzernden Seen, malerischen Wanderungen, Weltklasse-Skifahren und atemberaubenden schneebedeckten […]
In der Schweiz führen zwei mächtige Verleger einen Kampf um die Ukraine. Roger Köppel startete einen Angriffskrieg für Russland in der Weltwoche. Verteidigt wird die Ukraine von Peter Wanner, dem Verleger von CH Media. In […]
Wer sein eigenes online casino in der Schweiz eröffnen möchte, begibt sich in einen hart umkämpften, jedoch überaus lukrativen Markt. Damit Ihr eigenes Online-Casino in der Schweiz überhaupt eine Chance auf Erfolg hat, ist es […]
Im Verein „Ukraine Chemnitz Europa“ engagieren sich Menschen verschiedener Herkunft für ein vom Krieg geschundenes Land. „Bei uns kann jeder mitmachen, egal, was er denkt oder welchen Gott sie oder er anbetet“, sagte Veronika Smalko […]
In der wunderschönen Stadt Venedig lässt sich das Flaire Italiens hautnahe erleben: Nicht nur können hier Liebespaare von Gondolieren durch die Kanäle gebracht werden, sondern Venedig bietet mit seinen Brücken und Palazzos eine einzigartige und wunderschöne Architektur, die leider durch das Absinken der Stadt vom aussterben bedroht ist. […]
Laut Dr. Josef Schuster, Zentralratspräsident der Juden in Deutschland, beunruhigen zunehmende antisemitische Vorfälle die jüdische Gemeinde in Deutschland, genauer: die Juden in Deutschland einzeln und in ihrer Gesamtheit. Er, Dr. Josef Schuster, CSU-affin, zeigt sich […]
Diyanet ist das staatliche türkische Präsidium für Religionsangelegenheiten. Seit 2018 ist das Diyanet direkt dem Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan unterstellt. DITIB ist die türkisch-islamische Union der Anstalt für Religion in Deutschland, entsprechend ATIB in Österreich […]
In diesem Werk werden Hintergründe, Erfahrungshorizonte und Parameter der Werke Turners ausführlich geschildert. Bei den hier gezeigten Werken fällt auf, dass ein Minimum an Gegenständlichem ist mit einem Höchstmaß an atmosphärischen Farb- und Helligkeitsabstufungen wiedergegeben wird und er keine topografische Genauigkeit anstrebt. Seine Darstellungsweise von spektakulären Landschaften vermittelt den Ausdruck von sinnlich Erfahrenem und ebenso sinnlich Wahrzunehmendem. Die Inhalte im Anhang haben allerdings eine zu kleine Schriftgröße und sind schwer zu lesen. […]
Diese Domizile der Ruhe und inneren Einkehr für Kunst- und Kulturschaffende jenseits der großen Zentren werden, wie Nicole Hess richtig feststellt, in der fortschreitenden Schnelllebigkeit und Hektik unserer Zeit an Bedeutung gewinnen, wenn die Künstler kein eigenes Haus oder Anwesen auf dem Land besitzen. Die hier vorgestellten Refugien sind eine Auswahl vieler Rückzugsorte in der Schweiz, die in Text und Bild ausführlich beschrieben und deren Bedeutung durch die Essays vertieft werden. Spannend wäre zu wissen, ob es auch für Künstler in der Schweiz möglich ist, in einem Kloster oder anderen spirituellen Orten für einige Zeit zu wohnen und zu arbeiten. […]
Pourqoui mon Dieu? Korrektes Deutsch: Ein mutmaßlicher Eritreer, der in der Schweiz mit seiner Familie lebt und der bis zuletzt in der Schweiz als vorbildliches Beispiel für Integration gilt, also dort mutmaßlich gut integriert ist, […]
Ich möchte nicht wissen, was der Eritreer stattdessen getan hätte, wenn er nicht so gut integriert gewesen wäre. […]
Wer sich diesem Buch nähert, darf nicht viel erwarten. Schon gar nicht eine Einführung in den Marxismus. Um dieses Buch richtig einzuordnen, sollte der Leser ausgezeichnete Kenntnisse zumindest über „Das Kapital“ von Marx mitbringen. Band […]
Der Soziologe, UN-Diplomat und Schweizer Jean Ziegler erklärt in einem Buch, warum der Kapitalismus nach seinem eigenen Ableben zerstört werden muss. Denn bisher profitiert er als alter weißer Mann ausgezeichnet und ohne Reue vom Kapitalismus. […]
Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama wird berühmt durch sein Buch „Das Ende der Geschichte“. Hier vertritt Fukuyama die These, dass sich nach dem Zusammenbruch der UdSSR und der von ihr abhängigen sozialistischen Staaten bald der […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign