Der erste Meilenstein für das zukünftige Museum für Life Sciences (Bio-, Geo- und Umweltwissenschaften) konnte bereits im Dezember 2012 genommen werden. Der Förderkreis Naturkundemuseum Bayern e.V., unter dem Vorsitz von Dr. Auguste von Bayern, Prinzessin zur Lippe, hatte die erforderliche Anschubfinanzierung von einer Million von 14 Gründungsmäzenen und einer großen Zahl weiterer engagierter Bürgerinnen und Bürgern erfolgreich eingeworben. Daraufhin hat der Freistaat im Doppelhaushalt 2013/14 die rund 2,6 Millionen Euro für die Planungs- und Vorbereitungsphase des Projekts ausgewiesen. I
Das könnte interessant sein 
Hätte Exxon den Klimawandel abwenden können? Wir wussten alles In seinem Verkaufsschlager „Ein Planet wird geplündert“ von 1975 schreibt Herbert Gruhl (1921â... |
|
Der legendäre Installationskünstler: CHRISTO – WALKING ON WATER Pressemitteilung – Christo – die meisten bringen diesen Namen sofort mit der Reichstagsverh... |
|
Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür!Doch was bedeutet er? Dürfen jetzt alle Flüchtlinge in die EU einreisen? Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür und weder Bundestag noch Öffentlichkeit d... |
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.