Tierheime schlagen Alarm
Die Tierheime sind bundesweit überlastet. Für viele Tiere sind sie die letzte Rettung. Zahlreiche Menschen engagieren sich dort ehrenamtlich. […]
Die Tierheime sind bundesweit überlastet. Für viele Tiere sind sie die letzte Rettung. Zahlreiche Menschen engagieren sich dort ehrenamtlich. […]
Ab dem 14. November 1996, dem Tag, an dem Omnipoint Communications* all diese Mobilfunkmasten eingeschaltet hat, wurden Hunderttausende von New Yorkern plötzlich krank. Viele dachten, sie hätten einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall oder einen Nervenzusammenbruch erlitten. Die Gesundheitsbehörde sprach von einer Grippeepidemie, die bis zum folgenden Mai andauern würde. Man machte sich keine Gedanken da- rüber, warum zu diesem Zeitpunkt nur New York und keine der umliegenden Städte betroffen wa- ren. Die wöchentlichen Sterblichkeitsstatistiken der Centers for Disease Control* zeigten einen Anstieg der Sterblichkeit in der Stadt um 17 Prozent ab der Woche des 17. November, der 11 Wochen anhielt und 2.300 Menschen das Leben gekostet hat. […]
Luisa, sechs Jahre alt, Erstklässlerin, liest Freunden und Freundinnen die erste Geschichte aus dem brandneuen „KatzenKinderBuch“ von Hans Gärtner (*) vor. Auf einer Bank im Münchner Englischen Garten. Nur hundert Meter entfernt ist die Auffangstation […]
Tier- und Lebensmittelskandale, ökologische Probleme und eine Stadt, die immer mehr zugebaut wird: Wir wollen zeigen, dass es auch anders geht! Tierschutzpartei hat eine Liste für die Wahl zum Münchner Stadtrat am 15. März; sowie die Bezirksrätin Dr. Susanne Wittmann für das Amt der Oberbürgermeisterin aufgestellt.
Um zur Wahl zugelassen zu werden, brauchen die Tierschützer dringend 2 mal 1000 Unterschriften von Münchner Wahlberechtigten, das können alle EU-Bürger mit Wohnsitz in München sein. […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign
Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.
Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:
Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18