Die Qual der Wahl

8. September 2021 Gallmeister Michael 0

Man möchte den Menschen eine attraktivere Lebenswirklichkeit anbieten können als die bisher gewohnte und scheitert an der Überbevölkerung, dem womöglich selbst gestalteten unangenehmen Klima, und der Verknappung von Resourcen auf einer begrenzten Erdkugel. […]

GEDANKEN IN DER PANDEMIE 83: MAN NENNT ES AUCH DEMOKRATIE

10. November 2020 Rüdiger Suchsland 0

„Neue Normalität“ heißt also nichts anderes als die Anpassung unserer Gesetze an die Unnormalität.
Die Gesetze anzupassen, so wie es gerade in den Kram passt, ist ein großes Problem, wenn es während der Ereignisse passiert. Wir würden ja auch nicht während einer Geiselnahme die Strafen für Geiselnehmer verschärfen, oder während einer Pleitewelle das Insolvenzgesetz verändern. Genau dies passiert aber gerade. Die Bundesregierung will mehr Vollmachten im Gesundheitsbereich, damit ihnen die Gerichte in der Pandemiebekämpfung durch Freiheitseinschränkung nicht dazwischenfunken. Sie will das Demonstrationsrecht verändern, weil ihr die Demonstrationen nicht passen. Und die Parteien sollen ihre Vorsitzenden digital wählen können und Parteitage digital abhalten, weil die CDU das Wahljahr nicht mit AKK aushält. […]

Corona: Politik schlägt Bürger

21. Juli 2020 Nathan Warszawski 0

Die Zahl der Toten steigt, es gibt nicht ausreichend Krankenhausbetten! Die staatliche und „private“ halbstaatliche Zensur nehmen merklich zu. Die Verschärfung der Quarantäne wird von der Bevölkerung bereitwillig angenommen. Aus den Krankenzimmern erschallen politische Lobgesänge: „Ohne Kommunistische Partei gäbe es kein neues China.“ […]

Proteste in den USA: Aufstand der Gerechten

2. Juni 2020 Shanto Trdic 0

Mag bald das ganze Land in Flammen stehen und dabei verlässlich zu Bruch gehen: Das alles geht, glaubt man den Journalisten, auf ´Proteste´ zurück. Mal sind sie heftig, dann wieder laufen sie aus dem Ruder, sie eskalieren und sie haben ein für alle Mal das gute Gewissen auf ihrer Seite. Es kommt halt darauf an, die begleitenden Ereignisse richtig einzuordnen. Dann dürfen rohe, Menschen gefährdende Rechtsbrüche als legitime Ausdrucksformen echten Widerstandes, als Barrikadenkämpfe der Gedemütigten immerhin ´verstanden´ werden. Erinnern sie sich bitte an ähnliche Vorfälle in den Pariser Vororten; den hauptsächlich von Muslimen bewohnten Banlieues. Die Anlässe oder Auslöser waren auch dort dieselben. […]

DAS „PRÄVENTIONS-PARADOX“ IST EIN BEHAUPTUNGS-PARADOX!

30. Mai 2020 Rüdiger Suchsland 0

Es könnte also sein, dass Corona wirklich die Stunde Null für Europa wird. Jetzt auf einmal werden die Schulden verbundesstaatlicht, und keiner sagt irgendetwas. Unter den tapferen „sparsamen Vier“, wie sie sich nennen, fängt Schweden auch schon an zu wackeln. Die einzigen, die noch etwas sagen, sind die Holländer und die Österreicher – das alte Habsburgerreich. Aber nicht mehr so stark wie früher. […]

Vulgärmarxismus für Einfältige

11. Juni 2019 Nathan Warszawski 0

Wer sich diesem Buch nähert, darf nicht viel erwarten. Schon gar nicht eine Einführung in den Marxismus. Um dieses Buch richtig einzuordnen, sollte der Leser ausgezeichnete Kenntnisse zumindest über „Das Kapital“ von Marx mitbringen. Band […]

Deutschland – Die Irrenanstalt

20. Mai 2019 Nathan Warszawski 0

Innerhalb einer Anstalt gelten andere Gesetze, Gebräuche und Verhaltensweisen als außerhalb. Es lässt sich nicht erkennen, ob man sich innerhalb oder außerhalb einer Anstalt bewegt, da ein fester Bezugspunkt fehlt. Wenn jemand ein unbekanntes Land […]