Am 22. Oktober würde der im damaligen Ungarischen Kronland geborene Franz Liszt 200 Jahre alt. Und zum 125. Male jährt sich 2011 auch der Todestag des Pianisten, Komponisten, Dirigenten, Pädagogen und Schriftstellers. Mit großer Besetzung, mit keinem anderen als Alfred Brendel, hat das Land Thüringen das Liszt-Jahr eröffnet, das die thüringische Landesregierung mit 1,2 Millionen Euro fördert. Die Federführung liegt bei der nach Liszt benannten Hochschule für Musik in Bayreuth. Das ganze Jahr über sind landesweit mehr als 200 Veranstaltungen zum Gedenken an Liszt geplant.
Das könnte interessant sein 
Hätte Exxon den Klimawandel abwenden können? Wir wussten alles In seinem Verkaufsschlager „Ein Planet wird geplündert“ von 1975 schreibt Herbert Gruhl (1921... |
|
Der legendäre Installationskünstler: CHRISTO – WALKING ON WATER Pressemitteilung – Christo – die meisten bringen diesen Namen sofort mit der Reichstagsverh... |
|
Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür!Doch was bedeutet er? Dürfen jetzt alle Flüchtlinge in die EU einreisen? Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür und weder Bundestag noch Öffentlichkeit d... |
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.