Von 1992 bis 2003 war er der Landesvater der Thüringer und hält auch noch im Alter von 78 Jahren intensiven Kontakt zu seinen Bürgern. Die Tabula Rasa traf den Ministerpräsidenten a. D., Prof. Dr. Bernhard Vogel, und sprach mit ihm über 20 Jahre Deutsche Einheit, über die Entwicklung in den neuen Bundesländern, über Politikverdrossenheit, über Hartz IV, über ein mögliches Ost-Gen und über die „Sehnsucht“ der Ostdeutschen nach der Mauer. Für die Tabula Rasa zog Bernhard Vogel Bilanz – reflektierte über das Wählermilieu und nicht zuletzt über seine Partei, die CDU. Und entgegen vieler düsterer Prognosen spricht er von einer guten Zukunft für das geeinte Deutschland. Zuletzt erschien, gemeinsam mit seinem Bruder, Hans-Jochen Vogel, das Buch: Deutschland aus der Vogelperspektive. Eine kleine Geschichte der Bundesrepublik. Herr Vogel ist seit 2009 Ehrenvorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Das könnte interessant sein 
Hätte Exxon den Klimawandel abwenden können? Wir wussten alles In seinem Verkaufsschlager „Ein Planet wird geplündert“ von 1975 schreibt Herbert Gruhl (1921â... |
|
Der legendäre Installationskünstler: CHRISTO – WALKING ON WATER Pressemitteilung – Christo – die meisten bringen diesen Namen sofort mit der Reichstagsverh... |
|
Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür!Doch was bedeutet er? Dürfen jetzt alle Flüchtlinge in die EU einreisen? Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür und weder Bundestag noch Öffentlichkeit d... |
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.