In Berlin präsentieren die Neue Nationalgalerie und die Kunsthalle der Deutschen Bank derzeit Werke von Otto Piene, dem „Kunsterneuerer“ des 20. Jahrhunderts. Mitte Oktober eröffnet das Guggenheim Museum in New York die Ausstellung ZERO – COUNTDOWN TO TOMORROW, 1950-60s. 2015 werden das Stedelijk Museum in Amsterdam und der Martin Gropius-Bau in Berlin die Künstler der Zero-Gruppe mit großen Präsentationen würdigen. Diese Ausstellung nimmt die Galerie ArtConsult zum Anlass, von 19. September bis Ende November 2014 ein Portfolio von rund 27 Werken der ZERO Ikonen nach der Kernzeit zu beleuchten. Gezeigt werden Arbeiten von Otto Piene, dem ein spezieller Fokus gilt, sowie Heinz Mack und Günther Uecker. Zu den ausgestellten Werken zählen:
Die ZERO Künstler: Otto Piene, Heinz Mack, Günther Uecker: Ausstellung von 19. September bis 30. November 2014
Finanzen
-
Heute geraten Schulden und Defizite weltweit weiterhin in ihrem schnellsten Tempo außer Kontrolle, und jede „entwickelte“ Nation operiert nur, weil sie weiterhin Bargeld von der Zukunft mit freundlicher Genehmigung ihrer jeweiligen Zentralbank leiht. Es sind diese Zentralbanken, die mehr als bereit sind, mehr zu „verleihen“, während sie auf ihr Ziel hinarbeiten, die Kreditgeber und Käufer der letzten Instanz zu sein. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.