Für ihr „vehementes Eintreten gegen Intoleranz, Rassismus und Antisemitismus“ ist Landtagspräsidentin Frau Barbara Stamm am 18. November 2014 im Kaisersaal der Münchner Residenz mit dem Simon-Snopkowski-Ehrenpreis geehrt worden, der im Andenken an den Gründer der Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition alle zwei Jahre verliehen wird. Motiviertwurde die Wahl mit Frau Stamms persönlichen Engagement auf dem Gebiet der Integration, der humanitären Hilfe so wieder Erinnerungskultur an den Holocaust.
Jüdische Kulturtage 2014
16. Dezember 2014 Anna Zanco-Prestel Allgemein, Gesellschaft 0
Finanzen
-
Heute geraten Schulden und Defizite weltweit weiterhin in ihrem schnellsten Tempo außer Kontrolle, und jede „entwickelte“ Nation operiert nur, weil sie weiterhin Bargeld von der Zukunft mit freundlicher Genehmigung ihrer jeweiligen Zentralbank leiht. Es sind diese Zentralbanken, die mehr als bereit sind, mehr zu „verleihen“, während sie auf ihr Ziel hinarbeiten, die Kreditgeber und Käufer der letzten Instanz zu sein. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.