Der zurückgetretene Bundesverteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg wurde mit einem Großen Zapfenstreich aus seinem Amt verabschiedet. Am feierlichen Zeremoniell im Bendlerblock in Berlin nahmen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und weitere 450 Gäste teil. Einige Spitzenpolitiker, darunter der Bundestagspräsident Norbet Lammert und die Bildungsministerin Annette Schavan, die Guttenberg in der Plagiatsaffäre kritisiert hatten, sagten ab. Der CSU-Politiker stand 16 Monate an der Spitze des Verteidigunsministeriums. Bundeskanzlerin Merkel unterstrich, daß Guttenberg die Tür zu der größten Reform in der Geschichte der Bundeswehr aufgestoßen habe – dafür verdiene er Hochachtung.
«Le roi est mort, vive le roi» Zapfenstreich für zu Guttenberg
Finanzen
-
Interview mit Börsenlegende Dr. Ehrhardt: Gold, Bitcoin, Aktien – warum du trotzdem verlieren kannst
In dieser Folge von „Marc spricht mit“ treffe ich Börsenlegende Dr. Ehrhardt – einen der erfahrensten Fondsmanager Deutschlands. Seit über fünf Jahrzehnten ist er an den Finanzmärkten aktiv und verwaltet heute ein Vermögen von über 16 Milliarden Euro. Im Gespräch gibt er tiefe Einblicke in seine Anlagestrategie, spricht über Inflation, geopolitische Risiken, die Rolle von Gold und Bitcoin sowie über die Herausforderungen der aktuellen Zinspolitik. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.