Der gerade fünfzig Jahre alt gewordene Leipziger Künstler Neo Rauch hat sich gegenüber dem Magazin „Rolling Stone“ auch zur 1994 in Berlin gegründeten deutschen Rockband Rammstein geäußert. Wie Rauch betonte, müsse das „Gift“ mehr zwischen den Zeilen durchsickern. Persönlich findet Rauch das Böse-Sein-Wollen von Rammstein manchmal zu dick aufgetragen. Er hingegen würde seine Alpträume niemals eins zu eins auf die Leinwand bringen. Rauch, der gerade mit zwei Ausstellungen in Leipzig und München glänzt, hatte für die aktuelle Ausgabe des „Rolling Stone“ zwei Titelbilder gemalt.
Neo Rauch und „Rammstein“
19. April 2010 Stefan Groß-Lobkowicz Allgemein, Gesellschaft 0
Finanzen
-
nachdem die Ampel-Regierung vor gut einer Woche die wohl härteste Zurechtweisung durch das Bundesverfassungsgericht erfahren hat, die eine Bundesregierung in Karlsruhe jemals kassiert hat, beginnt jetzt Phase 3 der Aufarbeitung: Nach der Schockphase (Schweigen) folgte zunächst die Trotzphase („Vielen Dank, Friedrich Merz“) und in dieser Woche nun die Ausweichphase: Wie kommen wir nur um diese Entscheidung drumherum? Nach Schockstarre und Beschimpfung der Antragsteller (und ein bisschen klingt mit: „ignorantes Verfassungsgericht“) nun also Hektik in der Bundesregierung. Wie kann man den Bundeshaushalt 2023 noch retten und vor allem: Wie bekommen wir einen verfassungskonformen Bundeshaushalt für 2024 hin? […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.