Der Preis der Deutschen Gesellschaft für Verdienste um die deutsche und europäische Verständigung wird 2010 an Martin Walser (Foto) und Günter de Bruyn verliehen. Der Preis würdigt die Verdienste um die Wahrung der kulturellen Identität und das Werben um nationale Einheit sowie den außergewöhnlichen Beitrag der beiden Schriftsteller zu einem friedlichen Zusammenwachsen durch gegenseitiges Verständnis und den Abbau von Vorurteilen. Die Preisverleihung fand am 9. November statt. Bundestagspräsident, Professor Dr. Norbert Lammert MdB, hielt die Laudatio, Grußworte sprach Dr. Dr. h. c. Lothar de Maizière, Ministerpräsident a. D. und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft e. V.
Preis der Deutschen Gesellschaftan Walser und de Bruyn
3. November 2010 Stefan Groß-Lobkowicz Allgemein, Feuilleton 0
Finanzen
-
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger kommentiert die aktuellen Arbeitsmarktzahlen: „Die großen industrie- und energiepolitischen Zukunftsmaßnahmen müssen schnell kommen. Transformieren ja, De-Industrialisieren nein. Das Ampelchaos ist auf dem Arbeitsmarkt angekommen. Der bayerische Arbeitsmarkt ist zwar weiterhin gut aufgestellt, jedoch steigt auch hier die Arbeitslosigkeit im November.“ Üblicherweise würden die Arbeitslosenzahlen zwischen der Sommerpause und Weihnachten zurückgehen. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.