Seit den verheerenden Terroranschlägen vom 11. September 2001 warnen Innenminister regelmäßig vor der Gefahr von Terrorismus, so auch Bundesinnenminister Friedrich. Es gäbe derzeit zwar keine konkrete Gefahr vor Terrorismus, allerdings müsse sich die deutsche Gesellschaft der Bedrohung bewusst sein, so die Aussage des Ministers während seiner Israelreise in der vergangenen Woche. Derartige Aussagen sollen künftige staatliche Sicherheits- beziehungsweise Überwachungsmaßnahmen rechtfertigen. Die Sicherheitsdebatte wurde bereits in die Agenda der Deutschen Islamkonferenz aufgenommen.
Terrorgefahr: Ouvertüre eines Innenministers
Finanzen
-
Ob das Glas halb voll oder halb leer ist, ist mehr als eine Ansichtssache. Etwa jeder Sechste (17 Prozent) meint, dass die wirtschaftliche Situation Deutschlands im Laufe des Jahres sich (eher) besser entwickeln wird. Fast doppelt so viele (30 Prozent) rechnen aber damit, dass die wirtschaftliche Situation Deutschlands (eher) schlechter wird. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.