Die nordböhmische Kleinstadt Kratzau, an der Bahnstrecke von Reichenberg nach Zittau in Sachsen gelegen, hat, obwohl kaum 5000 Einwohner groß, im 19./20. Jahrhundert vier Maler von Bedeutung hervorgebracht: Joseph Ritter von Führich (1800-1876), der Anhänger der Kunstrichtung der Nazarener war, Gustav Kratzmann (1812-1902) und Wilhelm Kandler (1816-1896). Der vierte Maler aus Kratzau war der am 8. Juni in Halle an der Saale verstorbene Willi Sitte (1921-2013), der sowohl von den Nationalsozialisten wie auch von den Kommunisten gefördert wurde und sich dennoch unbeliebt machte.
Das könnte interessant sein 
Hätte Exxon den Klimawandel abwenden können? Wir wussten alles In seinem Verkaufsschlager „Ein Planet wird geplündert“ von 1975 schreibt Herbert Gruhl (1921â... |
|
Der legendäre Installationskünstler: CHRISTO – WALKING ON WATER Pressemitteilung – Christo – die meisten bringen diesen Namen sofort mit der Reichstagsverh... |
|
Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür!Doch was bedeutet er? Dürfen jetzt alle Flüchtlinge in die EU einreisen? Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür und weder Bundestag noch Öffentlichkeit d... |
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.