Die Stasi-Beauftragte Marianne Birthler geht davon aus, daß es einen Schlußpunkt unter die Geschichte der DDR nicht geben wird. Gegenüber der „Frankfurter Rundschau“ erklärte sie, man könne Menschen in einer Demokratie nicht verbieten, sich selbst und anderen Fragen zu stellen, in Archiven zu forschen und sich an Unrecht zu erinnern. Vieles an der Wiedervereinigung vor 20 Jahren habe auch sie sich anfänglich einfacher vorgestellt. Nun weiß sie jedoch – die Einheit Deutschlands ist eine Generationenaufgabe. Die Tabula Rasa hat ein kleines Dossier zum Thema zusammengestellt.
20 Jahre Deutsche Einheit
Finanzen
-
nachdem die Ampel-Regierung vor gut einer Woche die wohl härteste Zurechtweisung durch das Bundesverfassungsgericht erfahren hat, die eine Bundesregierung in Karlsruhe jemals kassiert hat, beginnt jetzt Phase 3 der Aufarbeitung: Nach der Schockphase (Schweigen) folgte zunächst die Trotzphase („Vielen Dank, Friedrich Merz“) und in dieser Woche nun die Ausweichphase: Wie kommen wir nur um diese Entscheidung drumherum? Nach Schockstarre und Beschimpfung der Antragsteller (und ein bisschen klingt mit: „ignorantes Verfassungsgericht“) nun also Hektik in der Bundesregierung. Wie kann man den Bundeshaushalt 2023 noch retten und vor allem: Wie bekommen wir einen verfassungskonformen Bundeshaushalt für 2024 hin? […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.