Die britische Zeitung „The Guardian“ hat nach den einflußreichsten Medienmachern gesucht. Ganz oben im Ranking steht Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, dessen soziales Netzwerk inzwischen die Marke von 750 Millionen Nutzern deutlich überschritten hat. Auf Platz zwei folgen der Kurznachrichtendienst Twitter und sein Mitbegründer Jack Dorsey. Den dritten Platz, der Top-100, geht an Google-Mitbegründer Eric Schmidt. Trotz des Abhörskandals um Medienunternehmer Rupert Murdoch zählt dieser neben BBC-Direktor Mark Thompson und Apple-Chef Steve Jobs weiter zu den wichtigsten und mächtigsten Medienmachern 2011.
Guardian-Liste 2011 der wichtigsten Medienmacher
25. Juli 2011 Stefan Groß-Lobkowicz Allgemein, Gesellschaft 0
Finanzen
-
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger kommentiert die aktuellen Arbeitsmarktzahlen: „Die großen industrie- und energiepolitischen Zukunftsmaßnahmen müssen schnell kommen. Transformieren ja, De-Industrialisieren nein. Das Ampelchaos ist auf dem Arbeitsmarkt angekommen. Der bayerische Arbeitsmarkt ist zwar weiterhin gut aufgestellt, jedoch steigt auch hier die Arbeitslosigkeit im November.“ Üblicherweise würden die Arbeitslosenzahlen zwischen der Sommerpause und Weihnachten zurückgehen. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.