Marco Volken: Über die Alpen. Große und kleine Pässe zu Fuß entdecken, Rotpunktverlag, Zürich 2024, ISBN: 978-3-03973-024-7, 39 EURO (D)
Pässe sind vieles: historisch bedeutsame Verkehrswege, Zeugen der Technikgeschichte, laufend aktualisierte Kulturlandschaften, Brücken zwischen Regionen, Sprachen und Kulturen, Fixpunkte im kollektiven Selbstbild der Schweiz.
Von Meiringen über die Grosse Scheidegg nach Grindelwald, vom Appenzellerland über die Schwäg¬alp ins Toggenburg, von Airolo über den Gotthard nach Göschenen, vom Engadin über den Bernina ins Puschlav, vom Val d’Entremont über den Grossen
St. Bernhard ins Valle d’Aosta: Alpenpässe führen stets von einer Ortschaft im Grünen durch Wälder, später über Alpweiden und zunehmend karge Gebirgslandschaften zu einem Kulminationspunkt – und auf der anderen Seite allmählich zurück ins Grüne. Das sorgt für große landschaftliche Vielfalt.
Am intensivsten lassen sich Pässe zu Fuß erleben, zweifellos.
Dieses Buch ist eine neuartige Kombination aus Kulturführer, Bildband, Geschichtensammlung und Wanderanleitung und stellt ausgewählte Alpenpässe vor.
Zu Beginn gibt es eine geografische Übersichtskarte und eine kurze Einleitung.
Die Vorstellung der einzelnen Pässe werden in verschiedenen Kapiteln gegliedert.
Es gibt einen informativen Text, der von vielen Farbbildern und auch historischen Abbildungen begleitet wird. Die Strecke und Sehenswertes auf dem Weg werden ebenso wie Varianten und Abstecher präsentiert. Dazu gibt es immer eine detaillierte Übersichtskarte sowie Informationen zu Schwierigkeit, der besten Jahreszeit, Ausgangspunkt, Endpunkt, Wanderrouten, totaler Wanderzeit, Höhendifferenz und Distanz.
Im Anhang werden noch ausgewählte Quellen zu den einzelnen Kapiteln vorgestellt. Bildquellen und Infos über den Autor runden dies ab.
Dieses Buch ist mehr als ein reiner Wanderführer. Neben den Naturschönheiten werden Traditionen, Informationen über Sehenswürdigkeiten, Kultur und Geschichten, die das Bild der Rund- oder Streckenwanderungen abrunden, präsentiert. Die Touren enthalten daneben auch genügende Informationen zur Streckenlänge, ein Streckentelegramm mit eine ausführliche Beschreibung mit mehreren Bildern.