29. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed
Tabula Rasa Magazin
  • Politik
  • Welt
  • Feuilleton
  • Finanzen
  • Glaube
  • Wissen
  • Kunst
  • Gesellschaft
  • Bücher
  • Film
  • EUROPA
  • Sport
  • Lifestyle und Reisen
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
Aktuelle Nachrichten
  • [ 24. November 2020 ] Kristin Scott Thomas in „Mrs. Taylor’s Singing Club“ Film
  • [ 16. November 2020 ] Dein Schicksal liegt auf dem Server Gesellschaft
  • [ 29. September 2020 ] Vijajanagara – Entdeckungen in der Stadt des Sieges Gesellschaft
  • [ 29. März 2023 ] #36 bffb: die Jurymitglieder und Preise des Festivals  Film
  • [ 29. März 2023 ] Dichter aus dem Vogtland – Utz Rachowskis gesammelte Prosa Bücher
  • [ 29. März 2023 ] Neue Studie: 5 Prozent der Deutschen zeigen Nähe zu Reichsbürger-Gedankengut Gesellschaft
  • [ 28. März 2023 ] Challenge Ironman. Auf der Suche nach Sinn Bücher
  • [ 28. März 2023 ] Rezension: Khalil Diallo. Die Odyssee der Vergessenen Bücher
StartseiteFinanzierung

Finanzierung

Eigenheim – aber wie? Wann man eine Eigentumswohnung einem Haus vorziehen sollte

10. Januar 2023 Autor kein 0

Im Durchschnitt wohnen die Deutschen laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes auf 92 m² und in Wohnungen mit 4,4 Wohnräumen. Davon wohnen vor allem in der Stadt zahlreiche Menschen in Mietwohnungen. Bei vielen Mietern wächst […]

Ukraine-Sanktionen – Baerbock: Steigende Preise, fallende Aktienmärkte

24. Februar 2022 Henrik Paulitz 0

Es kann sinnvoll sein, Geschehnisse, wie jetzt in der Ukraine, zunächst in nur kleinen Beobachtungen und vorsichtigen Analyse-Schritten zu dechiffrieren. Es kann sinnvoll sein, zunächst auch scheinbare Nebenaspekte aufmerksam in den Blick zu nehmen, und […]

Finanzen und Immobilien: Für wen lohnen sich Eigenheim und Eigentumswohnung?

4. April 2021 Autor kein 0

einfamilienhaus villa rendering visualisierung, Quelle: Peggy_Marco, Pixabay Der Trend des bescheideneren Lebensstils hat inzwischen auch die Baubranche erreicht. Galt das große Einfamilienhaus lange als der Traum einer jeden Familie, stehen inzwischen Ökonomie-Fragen im Vordergrund. Denn […]

Verbot von Einfamilienhäusern verkennt die Lebensrealität im ländlichen Raum

19. Februar 2021 Pressestelle CDU-Fraktion im Thüringer Landtag 0

Zur von den Grünen und Teilen der Linken angestoßenen Debatte um ein mögliches Verbot des Neubaus von Einfamilienhäusern erklärt die Sprecherin für Bau und Verkehr der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christina Tasch: „Die linksgrüne Forderung […]

Sozialschutzpaket II: Paritätischer kritisiert soziale Schieflage der staatlichen Hilfsmaßnahmen in Coronakrise

12. Mai 2020 Gwendolyn Stilling 0

Der Paritätische Wohlfahrtsverband weist auf eine bedenkliche soziale Schieflage der bisherigen staatlichen Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Coronakrise hin und kritisiert das geplante Sozialschutzpaket II, das heute im Bundestagsausschuss Arbeit und Soziales beraten wird, in einer […]

Angelika Niebler zu EU-Haushalt: Ambitionierte, zukunftsorientierte Politik statt Kürzungen von Innovations-, Agrar- und Strukturfördermittel

23. Februar 2020 Angelika Niebler 0

Zu Beginn der Verhandlungen beim Sondergipfel zum EU-Haushalt, hat der Europäische Rat seinen Vorschlag zum mehrjährigen Finanzrahmen (2021-2027) vorgestellt. Dieser fällt weit hinter die Erwartungen des Parlaments zurück. Für CSU-Europagruppenvorsitzende Prof. Dr. Angelika Niebler kommt […]

ifo Institut: Mehrheit der Ökonomen sieht Kompromiss zur Grundrente und ihre Finanzierung kritisch

21. Dezember 2019 Ifo Institut München 0

Viele deutsche Ökonomen sehen die neue Grundrente zur Aufstockung der Altersbezüge, die nach jüngsten Beschlüssen zum Großteil über eine Finanztransaktionssteuer finanziert werden soll, kritisch. Das ist das Ergebnis des aktuellen ifo-FAZ-Ökonomenpanels, einer regelmäßigen Befragung vom […]

Finanzierung inakzeptabel Brossardt: „Gesamtbeitragssatz zur Sozialversicherung unter 40 Prozent halten“

15. Mai 2019 Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft 0

Anlässlich der aktuellen Diskussion um die Finanzierung der Grundrente stellt sich die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. entschieden gegen die Pläne zur Grundrente und deren Vorstellung zur Finanzierung. vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt: […]

Jürgen Resch, die Deutsche Umwelthilfe und das Abmahnwesen. Er kostet Deutschlands Dieselfahrer Millionen

19. November 2018 Gunter Weißgerber 0

Da ist einer, der bringt halb Deutschland gegen sich auf. Jürgen Resch heißt der Mann. Er ist der Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe. Ihm liegt die vermeintliche Volksgesundheit am Herzen und bringt mit derselben vermeintlich gesundes […]

Sebastian Kurz spricht Klartext

22. August 2018 Sebastian Kurz 0

Quelle: You Tube Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz sagt im Gespräch. Entwder wir allen alle Migranten rein, dann müssen wir aber unser Sozialsystem à la USA ändern.

Archive

Folge uns bei Facebook

Neueste Artikel

  • #36 bffb: die Jurymitglieder und Preise des Festivals 

    29. März 2023 0
  • Dichter aus dem Vogtland – Utz Rachowskis gesammelte Prosa

    29. März 2023 0
  • Neue Studie: 5 Prozent der Deutschen zeigen Nähe zu Reichsbürger-Gedankengut

    29. März 2023 0
  • Challenge Ironman. Auf der Suche nach Sinn

    28. März 2023 0
  • Rezension: Khalil Diallo. Die Odyssee der Vergessenen

    28. März 2023 0
  • Interview mit Prof. Dr. Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts: „Müssen den Staat immer wieder erklären“

    28. März 2023 0
  • Zum Thema Panzerlieferungen und Krieg

    28. März 2023 0
  • 11. Gebot: »Du sollst Deinen Kirchentag selbst bezahlen!«

    28. März 2023 0
  • Max Tau – Lektor, Verleger und erster Friedenspreisträger

    27. März 2023 0
  • CDU-Fraktion gegen Abschaffung von Hausaufgaben und Noten

    27. März 2023 0

Neueste Kommentare

  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Theodicy shading offinto Anthropodicy in Milton,Twain and Kant
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Existenzgeld – für ein nativistisches Einkommen
  • Antinatalismus in jüdischer, christlicher und gnostischer Religion – Antinatalismus bei Morgenländische Niegewesenseinswünsche – eine Eloge auf Omar Chayyam
  • göringeckardt, leipzig, zugattacke – grüne lieben ihre “drastischen veränderungen in deutschland” – demokratielüge bei Grünen Göring Eckardt: „Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf!“
  • Aber das ist nur meine Meinung: Über Kunst sprechen, wenn man sie nicht fühlt - Crisp Magazin - ato Kunstplattform bei Das Kunstmuseum als Distinktionsstätte sozialer Ungleichheit
  • Redaktion
  • Autoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten

© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign

Unterstützen Sie das Tabula Rasa Magazin!

Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.

Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:

Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18

Spenden!