Das vorläufige amtliche Endergebnis der Bundestagswahl sieht wie folgt aus: CDU und CSU kommen zusammen auf 33,8 Prozent der Stimmen; das ist ein Minus von 1,4 Punkten. Die FDP legt auf 14,6 Prozent zu. Die SPD verliert 11,2 Prozentpunkte und erreicht 23 Prozent. Die Linkspartei steigert ihren Stimmenanteil auf 11,9 Prozent. Die Grünen verbessern sich auf 10,7 Prozent. Im neuen Bundestag werden wegen der 24 Überhangmandate insgesamt 622 Abgeordnete sitzen. Die Wahlbeteiligung lag bei 70,8 Prozent, fast sieben Prozentpunkte niedriger als 2005.
Das könnte interessant sein 
Hätte Exxon den Klimawandel abwenden können? Wir wussten alles In seinem Verkaufsschlager „Ein Planet wird geplündert“ von 1975 schreibt Herbert Gruhl (1921â... |
|
Der legendäre Installationskünstler: CHRISTO – WALKING ON WATER Pressemitteilung – Christo – die meisten bringen diesen Namen sofort mit der Reichstagsverh... |
|
Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür!Doch was bedeutet er? Dürfen jetzt alle Flüchtlinge in die EU einreisen? Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür und weder Bundestag noch Öffentlichkeit d... |
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.