Die Wirtschaftskrise hat Irland fest im Griff, der keltische Tiger liegt in Fesseln. Das Land, das noch in den 90er Jahren durch seine Vorzeigeökonomie glänzte, steht vor dem finanziellen Kollaps. Vorbei die Zeiten, als günstige Unternehmenssteuersätze, niedrige Löhne und gut ausgebildete, englischsprachige Arbeitskräfte internationale Konzerne wie Siemens, SAP, Google, Microsoft, Intel, Vodafone oder GlaxoSmithKline anlockten. Doch ausgerechnet die Wirtschaftskrise könnte Irland nun helfen, sich als attraktiver Investitionsstandort – mit Hilfe geringer Löhne – zu profilieren.
Billiglohnland Irland
Finanzen
-
Interview mit Börsenlegende Dr. Ehrhardt: Gold, Bitcoin, Aktien – warum du trotzdem verlieren kannst
In dieser Folge von „Marc spricht mit“ treffe ich Börsenlegende Dr. Ehrhardt – einen der erfahrensten Fondsmanager Deutschlands. Seit über fünf Jahrzehnten ist er an den Finanzmärkten aktiv und verwaltet heute ein Vermögen von über 16 Milliarden Euro. Im Gespräch gibt er tiefe Einblicke in seine Anlagestrategie, spricht über Inflation, geopolitische Risiken, die Rolle von Gold und Bitcoin sowie über die Herausforderungen der aktuellen Zinspolitik. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.