Sie ist nicht nur die imposanteste, sondern wohl auch eine der seltensten Exemplare einer figürlich-landschaftlichen Weihnachtskrippe aus dem Alpengebiet, jedenfalls eine der größten im Salzkammergut und die größte, die das Salzburg Museum seit 1973 besitzt
„Kommet, ihr Hirten …!“
Über Hans Gärtner
523 Artikel
Prof. Dr. Hans Gärtner, Heimat I: Böhmen (Reichenberg, 1939), Heimat II: Brandenburg (nach Vertreibung, `45 – `48), Heimat III: Südostbayern (nach Flucht, seit `48), Abi in Freising, Studium I (Lehrer, 5 J. Schuldienst), Wiss. Ass. (PH München), Studium II (Päd., Psych., Theo., German., LMU, Dr. phil. `70), PH-Dozent, Univ.-Prof. (seit `80) für Grundschul-Päd., Lehrstuhl Kath. Univ. Eichstätt (bis `97). Publikationen: Schul- u. Fachbücher (Leseerziehung), Kulturgeschichtliche Monographien, Essays, Kindertexte, Feuilletons.
Ähnliche Artikel
Allgemein
Besucherrekord in Leipzig:Die Macht des Neo Rauch
Allgemein
Herrenund Diener des Dämons
Allgemein
Amos Oz will Palästinenserstaat
Hinterlasse jetzt einen Kommentar
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.