Das Historische Archiv der Stadt Köln gilt als größtes kommunales Archiv nördlich der Alpen. Am 3. März 2009 kam es zum Einsturz des Gebäudes und zweier Nachbargebäude. Bei der Katastrophe kamen zwei Menschen ums Leben. 90 Prozent des Archivguts wurden verschüttet, wobei der Zustand der geborgenen Archivalien sehr unterschiedlich ist. Diese werden zur Lagerung und Restaurierung auf zahlreiche Archive in ganz Deutschland verteilt.
Das könnte interessant sein 
Hätte Exxon den Klimawandel abwenden können? Wir wussten alles In seinem Verkaufsschlager „Ein Planet wird geplündert“ von 1975 schreibt Herbert Gruhl (1921â... |
|
Der legendäre Installationskünstler: CHRISTO – WALKING ON WATER Pressemitteilung – Christo – die meisten bringen diesen Namen sofort mit der Reichstagsverh... |
|
Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür!Doch was bedeutet er? Dürfen jetzt alle Flüchtlinge in die EU einreisen? Der „Global Compact for Migration“ steht vor der Tür und weder Bundestag noch Öffentlichkeit d... |
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.