Gute Taten, hier und jetzt – das brauchen wir!
Tugenden sind ethisch und moralisch gut. Sie befähigen jederman, nützliche und rettende Taten zu vollbringen. […]
Tugenden sind ethisch und moralisch gut. Sie befähigen jederman, nützliche und rettende Taten zu vollbringen. […]
Die Technologie hat in den letzten Jahrzehnten unser tägliches Leben in nahezu allen Bereichen sehr stark beeinflusst. Von der Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren sowie arbeiten, bis hin zu unserem Freizeitverhalten als auch der Gesundheitsvorsorge – die Bedeutung der Technologie ist anscheinend unaufhaltsam sowie weitreichend. […]
Der Gesetzgeber will den konfessionellen Religionsunterricht aber lieber kontrollieren und in der Schule belassen, damit er nicht in den vielzitierten Hinterhöfen stattfindet. […]
Herr Gottlieb, Sie haben in Ihrem Buch „So Nicht! Klartext zur Lage der Nation“ ein Buch gegen den Zeitgeist geschrieben. Sie beginnen mit einem Zitat von George Orwell: „Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, […]
Einleitung I. Ausprägungen des Idealismus 1. Platon und Aristoteles 2. Kant und Schiller II. Schritte zur Empirie 1. Schopenhauer 2. Habermas III. Schwankender Grund 1. Thomas Hobbes 2. Albert Camus Folgerungen und Ausblicke VORBEMERKUNG […]
In seiner Besprechung des Buches des Wirtschaftsjournalisten Christian Hiller von Gaertringen über den Aufstieg der Schwellenländer schreibt Herbert Ammon: „Heutige Linksgrüne – sofern nicht naive Verfechter von „diversity“ – sowie Liberale müssen zur Kenntnis nehmen, […]
Ein Wirtschaftskrieg, der nicht so heißen darf: Die Reserven der russischen Zentralbank wurden eingefroren, die russischen Banken aus dem SWIFT-System verbannt, Embargos gegen russisches Öl, russische Kohle und andere Produkte verhängt – mit bisher sieben […]
Sehr geehrte Frau Guérot, Sie schreiben: „In der Corona-Krise will man um jeden Preis Leben retten und opfert dafür die Freiheit. Im Ukraine-Krieg will man um jeden Preis die Freiheit retten und opfert dafür Leben. […]
Es könnte sein, dass die Verfasser des Briefes die Lieferung „schwerer“ Waffen deshalb ablehnen, weil deren Einsatz den russischen Erfolg ernsthaft gefährden und daher Putin verärgern könnten. Das würde bedeuten, dass man Menschenopfer hinnimmt, um […]
Viele ältere Patienten, die wegen Corona geimpft werden, überleben die Impfung nur eine begrenzte Zeit: Stunden bis zu wenigen Tage. Sehr viele alte Menschen sterben bevor die Medikation wirkt. Gibt es eine ausreichende Medikation für alle, so muss bedacht werden, dass die alten Menschen trotzdem in einer weit kürzeren Zeitspanne sterben werden, da sie die Nebenwirkung der Medikation schlechter als junge Menschen vertragen. Allgemein gilt: Je älter der Patient, desto geringer die Wirkung vieler Medikationen und desto mehr Nebenwirkung, die zu einer Zunahme der Mortalität führen. […]
In der von Otfried Höffe herausgegebenen Reihe Klassiker auslegen werden die bedeutendsten Werke der Philosophiegeschichte in Form kooperativer Kommentare von international renommierten Philosophen entschlüsselt und kommentiert. In diesem Kommentar geht es um die Hauptschrift Ludwig […]
Ferdinand von Schirach als erfolgreicher Dramatiker Ferdinand von Schirach gilt seit fast 10 Jahren als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller der Gegenwart. Sein erfolgreiches Debüt hatte er mit dem Erstlingswerk „Verbrechen“ im Jahr 2009 – […]
„Die #Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt“, heißt es in Art. 1, Absatz 1 Grundgesetz. Die freie menschliche Persönlichkeit und ihre Würde (Selbstbestimmung) stellen den […]
Es ist vollkommen gleichgültig, ob das Coronavirus aus Wuhans Fisch- und Fledermäusen-Markt stammt oder aus dem renommierten Wuhan Institute of Virology ausgebüxt ist. Sollte Letzteres zutreffen, so darf überlegt werden, ob es sich a) um Schlamperei oder […]
Nur wenige Gläubige und Priester widersetzen sich den polizeilichen Anordnungen, wenn es um das Verbot des Betretens von Gotteshäusern für Gläubige geht. Allen voran marschiert Corona- und Staats-konform der römische Vertreter Gottes auf Erden, der in riesigen Kathedralen weder hör-, noch sichtbar ist. Dass gerade der staatskonforme Bischof von Köln, Rainer Maria Kardinal Woelki, seine Stimme gegen die Allmacht des religionsneutralen Staates erhebt, ist ein mutiges Zeichen, welches nicht unbedingt positiv ist. […]
Der deutsche Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) besucht die Rohingya im weltgrößten Flüchtlingslager in Bangladesch. Obwohl als Mitglied der CSU an manche Schweinerei gewöhnt, ist der Entwicklungsminister beim Anblick der Rohingya im weltweit größten Flüchtlingslager fassungslos. […]
Ursula von der Leyens soll (?) Verträge in Millionenhöhe an externen Firmen (guten Freunden) ohne Ausschreibung vergeben haben. Damit die Beamten beamtengemäß den Fall recherchieren können, sollen die Daten vom Diensthandy der Verteidigungsministerin ausgewertet werden. Man darf somit annehmen, dass im Verteidigungsministerium Verträge in Millionenhöhe zuweilen papierlos per Handy getätigt werden. […]
Dass auch Deutsche sterben müssen, um den Plan der Judenvernichtung zu verwirklichen, ist Hitler gleichgültig. Er liebt nicht die Deutschen – er hasst die Juden. Das ist der Grund, warum junge deutsche Soldaten bei der Verteidigung des Hürtgenwalds sterben müssen: Die Vernichtungslager müssen geschützt werden, die Endlösung der Judenfrage muss erreicht werden. Die Verteidigung des Hürtgenwalds ist militärisch sinnlos. Die deutschen Soldaten sterben, damit der Holocaust fortgesetzt werden kann. Die Judenvernichtungist das oberste Ziel der Nazis und nicht das Glück der Deutschen im tausendjährigen Reich. Die Unterwerfung der Slawen und der Lebensraum im Osten sind zweitrangige Ziele. Der Krieg, und ist er noch so schrecklich, ist nur der Weg. […]
Tübingen, 15. Oktober 2019Änderungen vorbehalten. Es gilt das gesprochene Wort. In diesen heil’gen Hallen Kennt man die Rache nicht. Und ist ein Mensch gefallen, Führt Liebe ihn zur Pflicht […] In diesen heil’gen Mauern Wo […]
Was ich nach all den Jahren immer wieder merke, ist, dass die meisten Menschen niemals auch nur eine Stunde Ethikunterricht (#Moralphilosophie) genossen haben. Da ist in den Köpfen quasi völlige Wüste. Das werfe ich unseren […]
Die 28. Braunauer Zeitgeschichte-Tage mit dem Titel »Künstler geachtet – geächtet« beschäftigten sich mit den Höhenflügen und Abstürzen von Künstlerinnen und Künstlern. The European-Autor Andreas T. Sturm hielt den Eröffnungsvortrag am 27.09.2019, bei dem er […]
Wenn man jedoch die Sorge innerhalb der Arbeitswelt, dass die Digitalisierung und die künstliche Intelligenz zahlreiche Jobs bedroht, mit zur Ethik hinzuzählt, hätte dieser Aspekt in dem Buch wesentlich mehr Beachtung verdient. In der neuen digitalisierten Welt entkoppelt die digitale Vernetzung Ort und Präsenz, die menschliche Interaktion wird weniger werden und auch manche Jobs werden demnächst wegfallen können. Eine Chance könnte daher das bedingungslose Grundeinkommen sein. […]
Im postfaktischen Zeitalter des Klimawandels wird einiges gefordert, um den Klimawandel zu stoppen. Ob dies letztendlich gelingt oder gar notwendig ist, wird nicht diskutiert, da nur Ideologen (Politiker, bezahlte Forscher, Medien) mit Schulkindern mit (trotz, wegen) fehlendem naturwissenschaftlichen Wissen sprechen. Es kann also sein, dass der Klimawandel seine Meinung ändert und es wegen den Waldbränden und Waldzerstörungen weltweit – selbst in Deutschland – zu einer Klimaerkältung kommt, die vielen Menschen missfallen wird, weil die Untergangsszenarien nun nicht eintreffen werden. Leider können die vorhergesagten Untergangsszenarien auch dann eintreffen, wenn die Wälder in Brasilien, in Südamerika, in Sibirien, in Alaska, in Ostdeutschland und auf EU-Ferieninseln erfolgreich gelöscht worden sind. […]
Viele Immigranten, vornehmlich aus Afrika, werden deshalb „Flüchtlinge“ (politisch und sprachlich geschlechtergerecht korrekt: Flüchtende) genannt, da sie vor der Plage Armut flüchten. Die Immigranten, die es in die EU und nach Deutschland schaffen, sind nur […]
Galileo Bei einem Chefarzt denken wir an ein fettes Gehalt, hübsche Krankenschwestern und Porschefahrer. Aber stimmt das alles? Wir haben einen Münchner Chefarzt 10 direkte Fragen gestellt, die er sehr ehrlich beantwortet hat!
Die Deutsche Umwelthilfe ist ein eingetragener Verbraucherschutzverein. Sie darf somit Wettbewerbsverstöße abmahnen und mit Klagen überziehen. Ob ein Verein die Voraussetzungen für eine solche Eintragung erfüllt, entscheidet des Bundesamtes für Justiz. Die Umwelthilfe spricht jährlich ca. 1.500 Abmahnungen aus, davon mündet ein Drittel in Gerichtsverfahren. […]
Stefan Groß: Die Künstliche Intelligenz kann Menschen viel Arbeit abnehmen, denken wir im Haushalt an „Alexa“ oder in der Medizin an Pflegeroboter. Sie betonten einmal, das mit dem Einzug von KI 80% der traditionellen Arbeitsplätze […]
Es gibt Bücher, die anstrengend zu lesen sind, weil sie ein Thema behandeln, mit dem man sich nicht gerne befasst. Das Thema in Deutschland, worüber man nur ungern spricht und denkt, behandelt deutsche Vernichtungslager auf […]
62 der ursprünglichen 64 Menschen harren auf dem Seenotschiff aus. Zwei Frauen, die ärztlich notfallmäßig versorgt werden müssen, werden ans Land gebracht. Kein Land rund um das Mittelmeer oder der EU lässt die übrigen Geretteten […]
Die Aachener Zeitung AZ ist ausnahmsweise zu Recht empört! Das „Café Zuflucht“, welches in Aachen seit Jahrzehnten Flüchtlinge aller Herren und Damen Länder betreut und berät, muss schließen, weil das Land NRW und die Stadt […]
Rund um seinen 200. Geburtstag am 5. Mai war Karl Marx bei uns auf allen Kanälen präsent. Deshalb bin ich nun versucht, einiges über meine Begegnungen mit Marx auszuplaudern. Denn dieser und seine Lehre vom […]
Vor wenigen Tagen haben wir den Tag der Arbeit gefeiert. Wir haben an die Erfolge der Arbeiterbewegung erinnert, die das Leben der Menschen in unserem Land besser gemacht haben: Begrenzung der Arbeitszeit, faire Löhne, Mitbestimmung, […]
Gehört das Kreuz zu Deutschland? Markus Söder unternimmt einen Rettungsversuch, die Grünen sind alarmiert und blasen zum Sturm auf das Kreuz. Droht uns nun endgültig der Untergang des Abendlandes? Und für was steht das Kreuz […]
Das Leid der Schweine geht weiter… Die Tiere leiden – Politik und Justiz schauen weg.Neue Videos aus dem Stall zeigen: vier Monate nach unserer Strafanzeige leiden die Sauen immer noch massiv auf diesem Hof.Jetzt nehmen […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign