
Wie funktioniert ein tragbarer Solargenerator?
Die Anschaffung eines tragbaren Solargenerators lohnt sich eigentlich für jedermann. Günstige Modelle gibt es schon ab 100 Euro. […]
Die Anschaffung eines tragbaren Solargenerators lohnt sich eigentlich für jedermann. Günstige Modelle gibt es schon ab 100 Euro. […]
Heute nach über einem halben Jahr spreche ich wieder mit Blackout- und Krisenvorsorgeexperte Herbert Saurugg zur momentan allseits gestellten Frage, kommt ein Blackout auch bei uns? Hat sich die Lage zugespitzt, kommt ein Blackout im […]
Jährlich lockt es mehrere Tausend Touristen nach Südafrika und das aus gutem Grund. Südafrika ist facettenreich und der ideale Platz für Abenteurer. Aber auch Entspannungssuchende kommen in Südafrika auf ihre Kosten. Wir haben Empfehlungen und […]
Möchte man einen Urlaub in einer wunderschönen Naturlandschaft genießen, so bietet sich die Mecklenburgische Seenplatte an. Das geschlossene Seengebiet kann über 1.117 Gewässer vorweisen und gilt somit als größtes zusammenhängendes Seengebiet in Europa. Die noch […]
Viele Politiker und Journalisten in Deutschland fordern lautstark: Die Ukraine muss den Krieg gewinnen. Was sie damit genau meinen, sagen sie nicht. Wahrscheinlich soll das heißen, die Ukraine müsse den Donbass und die Krim mit […]
Europa braucht die Kultur der Ukraine. Traditionelle Werte zeichnen das Land aus. Die Europäische Union hätte bereits vor zwanzig Jahren reagieren müssen. Mit der raschen Integration der Ukraine. Dann wäre die aktuelle Eskalation vermieden worden. […]
Die Deutschen haben sich bis heute nicht den wesentlichen Fragen und Ängsten gestellt. Daher können die Ängste unter Anwendung massenpsychologischer Erkenntnisse (man muss sagen wieder) gnadenlos ausgenutzt werden, um das Volk zu steuern. Die Autoritätsgläubigen sind immer noch in der Mehrzahl, ob bei der Corona – Politik oder jetzt im Lager der Putin–Versteher. Lektion gelernt? Fehlanzeige. […]
Die Sondersitzung des Deutschen Bundestages (27.02.2022) markiert eine fundamentale Wende der deutschen Politik hin zu einer knallharten Realpolitik, ohne dass man heute schon ermessen könnte, welche Aspekte von künftigen Historikern einmal als weitsichtig und welche […]
Im Verein „Ukraine Chemnitz Europa“ engagieren sich Menschen verschiedener Herkunft für ein vom Krieg geschundenes Land. „Bei uns kann jeder mitmachen, egal, was er denkt oder welchen Gott sie oder er anbetet“, sagte Veronika Smalko […]
Brossardt: „Klimaschutz muss als Konjunkturprogramm verstanden werden“ […]
Das sage nicht nur ich sondern auch das Wall Street Journal. Deutlich spiegelt sich diese überhastete und ideologisch aufgeladene Energiepolitik vor allem in den rasant steigenden Strompreisen. Aktuell zahlen wir Verbraucher 0,346 Cent pro kWh, […]
»Die natürlichen Archive liefern den Beweis für das schriftliche Zeugnis der Menschen. Im späten zweiten Jahrhundert gingen die heiteren Tage des römischen Klimaoptimums ihrem Ende zu. Es gab keinen abrupten Einschnitt, das RCO (Roman Climate […]
Autor: Paul Hermann Gruner Die Schärfe der Debatte nimmt zu:– die Zahl der Schreib- und Denkanweisungen , – die Klagen füllen die Leserbrief-Seiten der Print-Presse, – Moderatoren im Fernsehen verschlucken sich für die gerechte Sache hochkonzentriert an […]
Wasserstoff, Solar, Wind – was macht Sinn? (Interview Adam Rozencwajg)Adam ist Rohstoffexperte und hat bei Lehman Brothers gearbeitet. Heute sprechen wir über Rohstoffe, Öl, E-Mobilität und Wasserstoff, aber auch über die grüne Energie als Investment […]
Halloween kommt! Die Zeit der Geister, Monster, Hexen, Kürbisse und der Süßigkeitenjagd, die die Jungs so lieben und unterhalten. Was ist, wenn Sie sie an diesem 31. Oktober bei Familienaktivitäten nach diesem Feiertag überraschen? Besuch […]
Schlaf nimmt einen wichtigen Teil des Lebens ein. Nicht nur, dass er für die Gesundheit unglaublich wichtig ist, er ist nun einmal auch zeitlich überaus relevant: Die meisten Menschen schlafen schließlich 6 bis 8 Stunden. […]
Zur virtuellen Ausstellung „‚Ich hasse die Natur!‘ Mensch, Natur, Zukunft“ (ab 15 Uhr)Zur digitalen Ausstellung „Land. Fluss. Kentmanus“Zum Live-Stream der Auftakt-Debatte der Weimarer Kontroversen (18. April, 18 Uhr)Zur Website der Digitalkonferenz „Ideenlabor Weimar – #NewEuropeanBauhaus“ […]
Mein Vater war im Sommer 1936 nach Rodach gekommen, meine Mutter folgte mit mir Ostern 1937. Als im Sommer Erdbeeren und Himbeeren und im Herbst die Äpfel in unserem Garten geerntet werden mussten, war meine […]
Überzeugte Atheisten werden Gott verneinen, selbst wenn er neben ihnen steht. Dafür haben orthodoxe Atheisten keine Probleme mit den Missetaten Gottes, die die Atheisten den Gottes-Anhängern unterschieben. Das Coronavirus wäre folglich eine perverse menschliche Erfindung aus einem Labor oder eine natürliche bösartige Mutante, die ein unachtsamer Forscher übersehen hat, als er an etwas Höherem, also an sich, denkt. […]
Es ist noch nicht lange her, dass die eigenen Kinder den Göttern geopfert werden, um ein bevorstehendes Unglück (Unwetter, Krieg) von der gesamten Gemeinschaft abzuwenden. Folgende menschlich-logische, nicht notwendigerweise reale Bedingungen, liegen vor: Die Gemeinschaft […]
Ein halbes Jahrtausend nach dem Tod Tetzels erfährt der Ablass eine gewaltige Renaissance. Da das Christentum nicht mehr nur gespalten, sondern auch ausgedörrt seinem Untergang entgegenfiebert, hat die Politik – und freitags die Straße – die Aufgabe der Religion übernommen: Der Glaube an Gott wird zur Klima-Ideologie, die Toten in der Hölle zu CO2-Zertifikaten! Dem der Demokratie vertrauende Bürger wird die Wiedergutmachung des von Menschen verursachten Klimawandelschadens und somit das ewige Leben der Menschheit auf dem Planeten Erde versprochen. […]
Bild Ein kleiner Junge fragt den Papst, ob sein verstorbener Vater im Himmel sei. Die Antwort ist sehr bewegend.
Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama wird berühmt durch sein Buch „Das Ende der Geschichte“. Hier vertritt Fukuyama die These, dass sich nach dem Zusammenbruch der UdSSR und der von ihr abhängigen sozialistischen Staaten bald der […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign
Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.
Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:
Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18