Waffenexporte im Umfang von über 30 Millionen Euro nach Israel genehmigt
Spiegel berichtet exklusiv zur Antwort der Bundesregierung auf meine Anfrage über Waffenlieferungen an Israel. […]
Spiegel berichtet exklusiv zur Antwort der Bundesregierung auf meine Anfrage über Waffenlieferungen an Israel. […]
In Tübingens Straßen tauchen ein Jahr nach dem unglaublich grausamen Massaker an über 1100 friedlichen und unschuldigen Menschen am schwarzen Sabbat von linken Extremisten geklebte Parolen auf, die schlicht linker Antisemitismus sind. […]
Seit mehr als 2 ½ Jahren tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die öffentliche Aufmerksamkeit lässt erwartungsgemäß nach, andere Ereignisse wie der Konflikt im Nahen Osten beherrschen die Nachrichten. […]
Im Nahen Osten droht neben dem Kriegsterror in Gaza mit mittlerweile fast 40.000 getöteten Palästinensern eine weitere militärische Eskalation bis hin zu einem regionalen Flächenbrand im Fall massiver israelischer Angriffe auf den Libanon. […]
Die Bundesregierung muss sich für ein Ende des blutigen Krieges in Nahost und für Verhandlungen einsetzen. […]
Nur 18 Prozent der von uns Befragten sagten, dass sie persönlich die anti-israelischen und pro-palästinensischen Demonstrationen (eher) richtig finden. Die große Mehrheit – 61 Prozent – findet diese Demonstrationen (eher) falsch. […]
Der aktuelle Report von Amnesty International zur weltweiten Anwendung der Todesstrafe der weltweiten Hinrichtungen dokumentiert für 2022 mindestens 883 Hinrichtungen in 20 Ländern – die höchste Anzahl von gerichtlichen Hinrichtungen seit 2017. Von Helmut Ortner. […]
Den meisten Deutschen (Frauen incl.) fällt es schwer, einen vorhanden Judenhass zu zügeln. Der zwanghafte Hass muss sich entladen, am besten mit einem großen Knall. Gern benutzt werden pseudowissenschaftliche Beiträge, die beweisen sollen, dass der […]
Ein vollkommen neuer Blick auf den Zweiten Weltkrieg Das Kriegsgeschehen der Jahre 1935 bis 1942 aus raumgeschichtlicher Perspektive Dieses Buch erzählt die Anatomie des Zweiten Weltkrieges aus einer wenig geläufigen Perspektive: Im Zentrum des Geschehens […]
Auf die europäischen Vorwürfe gegen China beim Thema Hongkong und Uiguren entgegnet der chinesische Präsident Xi Jinping den europäischen Staats- und Regierungschefs mit dem Antisemitismus in Europa. Vor kurzem ereignet sich dies auf einem virtuellen […]
Während des Esten Weltkrieges fließen enorme Bestechungsgelder. Dass die Türkei auf der einen Seite und Juden und die Araber auf der anderen sich nicht herzlich mögen, wird vom Autor genau und wahrhaftig erklärt. 1917 ziehen sich die Türken endgültig aus Jerusalem zurück. Sie wollen die Stadt dem Erdboden gleich machen. Manch einer wird sich wünschen, sie hätten es getan! Doch die mit den Türken verbündeten Deutschen verhindern die komplette Vernichtung Jerusalems. Bis heute ist ihnen deswegen niemand dafür dankbar, weder Juden, noch Araber. Vielleicht ein paar Christen? Ansonsten wird beschrieben, wie Araber die verlassenen Häuser der deutschen Templer zerstören, nachdem die siegreichen Briten die deutschen Templer vertrieben hatten. […]
Den palästinensischen Leidtragenden wird erklärt, dass erst die Juden aus dem Nahen Osten verschwinden müssen, bevor Palästina entstehen darf. Nur Politiker und Bürger der EU sehnen einen Palästinenserstaat im Nahen Osten herbei: Das hängt mit ihrer unbewältigten Vergangenheit, die sie unfähig macht, zwischen Rassismus und Judenhass zu unterscheiden. […]
Trumps Jahrhundert-Deal für einen ewigen Frieden zwischen Juden und Arabern westlich des Flusses Jordan hat mehr Feinde als Freunde. Wer im Nahen Osten Frieden schließen will, muss mit Feinden rechnen. Probleme gibt es soweit das […]
Das Schlachten im Hürtgenwald in der Eifel nahe der holländischen Grenze dauern von Oktober 1944 bis Februar 1945. Es ist wohl der brutalste Kampf an der Westfront. Der Kampf wird mit der Einnahme des Dorfes […]
Weg und Ziel sind in bestimmten Fällen identisch, in den meisten Fällen nicht. Für Anarchisten gilt: Der Weg ist das Ziel, was der permanenten Revolution entspricht, die nicht mit der Trotzkis verwechselt werden darf. Auch […]
Dass auch Deutsche sterben müssen, um den Plan der Judenvernichtung zu verwirklichen, ist Hitler gleichgültig. Er liebt nicht die Deutschen – er hasst die Juden. Das ist der Grund, warum junge deutsche Soldaten bei der Verteidigung des Hürtgenwalds sterben müssen: Die Vernichtungslager müssen geschützt werden, die Endlösung der Judenfrage muss erreicht werden. Die Verteidigung des Hürtgenwalds ist militärisch sinnlos. Die deutschen Soldaten sterben, damit der Holocaust fortgesetzt werden kann. Die Judenvernichtungist das oberste Ziel der Nazis und nicht das Glück der Deutschen im tausendjährigen Reich. Die Unterwerfung der Slawen und der Lebensraum im Osten sind zweitrangige Ziele. Der Krieg, und ist er noch so schrecklich, ist nur der Weg. […]
Man merkt sofort, dass der Schreiber in der DDR geboren ist. Die Geschichte ist herzzerreißend, sozialistisch und brutal. Das, was Otto Kwant in Urfustan erlebt, geht nur auf eine DDR-Kuhhaut. Die Geschichte ist komisch und traurig, selbst das Ende. Der Leser bereist ein Land der 3. – 5. Welt. […]
Der SPD-Bundesaußenminister Heiko Maas rügt die AfD vehement, weil sie die Wahlwerbung des einstigen sozialdemokratischen Kanzlers Willy Brandt für ihre eigene Wahlwerbung nutzt: — Mehr Demokratie wagen — … […]
Israelische Archäologen (Juden) haben die Überreste einer rund 9000 Jahre alten Siedlung westlich von Jerusalem entdeckt. Dies ist die bisher größte in Israel entdeckte Siedlung aus der Jungsteinzeit. Zwischen 2000 und 3000 Menschen haben hier […]
A) In der geteilten Stadt Hebron leben inmitten von rund 200.000 palästinensischen Siedlern mehrere hundert Juden, die umfassend von der israelischen Armee geschützt werden. Die Beziehungen zwischen den palästinensischen Siedlern und den Juden gelten als […]
Quelle: You Tube
Pressemitteilung – An einem heißen Sommernachmittag in Beirut gerät Toni mit Yasser in eine heftige Auseinandersetzung über ein illegal montiertes Abflussrohr an Tonis Balkon. Toni ist Mechaniker, Christ und gebürtiger Libanese. Yasser ist Vorarbeiter am Bau […]
Ich mache mir Sorgen, dass es im Nahen Osten bald einen neuen Krieg gibt. Selbst der ehemalige US-Präsident Obama hat es als einen „ernsten Fehler“ von Donald Trump bezeichnet, das Atomabkommen mit dem Iran zu […]
US-Präsident Trump kritisiert Frankreich für seine harten Waffengesetze. Wären die Gesetze liberaler, hätten sich große Terroranschläge in Frankreich verhindern lassen können. Strenge Waffengesetze sind für Terroranschläge verantwortlich. Der Terroranschlag vom 13. November 2015 (Paris, Bataclan) […]
David Ranan ist ein Israeli, der in London lebt und in Berlin sein Geld verdient. Er sieht sich als Zionisten, auch wenn er den Aachener Nachrichten, die nicht wegen ihrer Liebe zu Juden und Israel […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign